-
mir ist noch was eingafelln bzw. aufgefallen. Als ich das Gerät zum ersten mal in Betrieb nahm "schnarrte" der Lüfter. Nicht permanent aber in regelmäßigen, kurzen Abständen. Als ich gestern wieder auf der Fehlersuche war habe ich mal den Lüfter per Hand gedreht, da kam das bekannte Schnarren wieder. Ich habe das Gerät mal auf die Forderseite gelegt, so dass der Lüfter nach oben schaut, Ergebnis: das Schnarren wurde noch lauter (nicht viel aber es war ein hörbarer Unterschied). Wieder hingestellt (Lüfter normal nach hinten), war das Schnarren wieder etwas ruhiger (wie zu Anfang).
Weiß jemand woran das liegen kann? Ich habe ihn jetzt erstmal mit Kontaktspray eingesprüht, schnarren tut er immer noch. Oder könnte was Verbogen sein?
Danke
-
Vermutlich hat der Lüfter einen Lagerschaden. Lüfter sind halt Verschleißteile, die sich im Betrieb mit dem Dreck umgeben, der sie kaputt macht. Da gibt es meist nichts dran zu reparieren.
Der Propeller kann dann auf der Achse kippeln (und tut das im Betrieb auch von selbst wegen der immer vorhandenen Unwucht) und erzeugt verstärkt Vibrationen oder das Lager selbst läuft rauh. Beides überträgt sich oft auf das Gerätegehäuse und wird so deutlich wahrnehmbar.
-
danke für die Antwort, RoboHolIC.
Den Lüfter werde ich erstmal nicht tauschen. Es sei denn es ist notwendig.