Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hmm okay, aber das mit der eigenen libary zu schreiben, soweit bin ich glaube ich noch nicht :D
Da bietet sich das mit der I2C Geschichte schon besser an .... für mich zumindest verständlich.
Für die NRF24L01 Module will ich mir zwei Shields machen lassen, wo ich dann nur die Kabel stecken muss
so wie ich sie brauche, wollte das Shield komplett selber machen, aber da muss ich wieder Kabel löten und das
sieht bestimmt ned so schön aus wie eine Hergestellte :D :D
Anhang 27858
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Arbeite bisher noch mit meiner 0.1er-Version ;) eines Lochrasteraufbaus. Vl ermutigt's Dich ja aber wenigstens dahingehend daß Du siehst daß andere Leute auch nicht schöner löten...
Das hatte ich mir spontan gezimmert aus dem was meine Bastelbude daheim zufällig zu bieten hatte als der Arduino kam - sind also sogar aus Pfostenleiste selbstgemachte Jumperkabel, die nichtmal richtig anreihbar sind weil zu breit. Auf der Unterseite ist noch ein Piezo.
Aber egal wie's aussieht war's die perfekte Ausgangsbasis für meine Programmierübungen und die Ansteuerung einfacher Sensoren wie auch des Displays...
Anhang 27859
Das erste fertige Projekt wird dann aber auf einem Protoshield landen, was ich oben verlinkt habe. Ich finde für Schaltungen dieser Größe lohnt sich ein individuell gefertigtes PCB IMHO nicht...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
sieht doch gut aus, so siehts bei mir auch aus^^
das shield was ich oben gepostet hab als vild würde mich 25€ kosten. dafür währe es dann fertig und ich muss die Kabel nicht selbst einlöten.
was meinst du denn mit PCB IMHO ??
- - - Aktualisiert - - -
wenn ich es mit den Kabeln selbst löte, sollte es so aussehen, einmal für das NRF2401+ Modul.
Das eine Shield bekommt dann noch Pin´s für den Fahrtenregler ( Empfänger )
und das andere Shield dann noch Pin´s für die beiden Joysticks ( Sender )
Anhang 27860
Das Shield hat den Vorteil das ich dann grad die Kabel vom Breadboard nehmen kann und
auch mal die Pin´s tauschen kann. Sonst lötet man was fest für Pin 2 vorgesehen und plötzlich braucht man
es für Pin 5, dann is doof ...
Ist richtig das ich drauf achten muss das dass NRF24L01+ Modul 3,3V statt 5V bekommt ???