Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also ein Fahrgestell aus Aluminium habe ich schon mal gebaut. Diese Maschinenbauprofile haben den Vorteil das sich alles wieder verändern lässt wenn man merkt das etwas nicht mehr hinein passt. Gegen hohe Temperaturen kann man bestimmt einige Zeit überbrücken in dem das ganze mit Hitzeschutzmatten beklebt wird, die auch beim Autobau verwendet werden.
http://www.uni-fit.de/cgi-bin/basepo...01_hitzeschutz
Beim Kettenantrieb hätte ich im Moment auch keine Idee.Anhang 22652
Anhang 22653
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke für die Antworten
hier noch par Daten
Anhang 22654Anhang 22655
(das eine Bild ist von der Seite das andere der drehbare "Geschützturm'')
soll nicht hauptsächlich löschen sondern aufklären daher denk ich Alu sollte genügen
wenn man mal sieht wie andere Feuerwehrrobos ''geschützt'' sind
ketten wollte ich machen wie in https://www.roboternetz.de/community...billige+ketten
nur das es stahlblech wird das man anschweißen kann
Zitat:
Schon 2.4GHz oder?
Bild auch?
doppel Ja
MfG N!CO