Okay das hab ich verstanden.
Habe ich dann den Schaltplan soweit richtig gezeichnet ?
gruß thomas
Druckbare Version
Okay das hab ich verstanden.
Habe ich dann den Schaltplan soweit richtig gezeichnet ?
gruß thomas
Ja, nur das halt die Vorwiderstände fehlen.
Anbei nun der neue Schaltplan, in der Hoffnung das der soweit i.O. ist.
Anhang 22504
gruß thomas
Hallo,
wenn man eine LED ohne Vorwiderstand betreibt stellt diese einen Kurzschluss dar. Der Vorwiderstand bewirkt das der Strom begrenzt wird.
Wenn du also das Solid State Relais ohne Widerstand ansteuerst wird sich entweder das Relais oder die Signalquelle sich verabschieden.:(
Die Angabe das der Steuerbaustein maximal 20mA ausgibt bedeutet das er lediglich 20mA zur Verfügung stellen kann, Ströme die darüber hinaus gehen
würden das Bauteil überlasten und damit zerstören.
In deinem Schaltplan fehlen übrigens immer noch die Widerstände.
Vielleicht solltest du dich noch mal ein bisschen mit den Elektro Grundlagen beschäftigen. Wenn du noch häufiger mal was bauen willst machst sich das schon bald bezahlt.;)
Viele Grüße
Neutro
Edit: Den Widerstandswert von 125R den ich mal genannt hatte bezieht sich auf eine normale 08/15 LED. Für deine Anwendung
dürfte ein 330R die richtige Wahl sein, jeweils ein Widerstand wird an Sv1-1 und SV2-1 angeschlossen.
Habe nun den Widerstand mit eingebaut
Anhang 22517
gruß thomas
Hallo Thomas,
dein Schaltplan sieht jetzt OK aus. Willst du die Platine ätzen oder auf Lochraster aufbauen?
Hallo,
die erste will ich auf Lochraster machen, dann wollte ich wohl ätzen ..
Anhang 22524
auf die schnelle heute mal gemacht ..
gruß thomas
Guten morgen zusammen,
ich habe die Platine auf einer Lochraster aufgelötet.
Ich habe dann auch die Kabelverbinden passend zusammen gesteckt.
Wenn ich nun allerdings den Steuerbefehl gebe das auf SV1-1 strom kommt (4,45V) wird auch passend geschaltet. Dann liegt an der Klemme 22,8V an. Aber die Weiche schaltet nicht.
Wenn ich nun allerdings, ein Kabel (blau) abklemme, Strom auf SV1-1 gebe, und dann das Blaue Kabel an die Klemme halte, schaltet die Weiche sauber durch.
muss ich noch was verändern ??
gruß thomas
Habe heute Nacht nun mal mit ein Messgerät nachgemessen.
Wenn ich die Weiche angeklemmt habe an X2-3 X2-2 und gebe dann den Steuerstrom von 4,4V frei, liegt an den beiden Klemmen keine Spannung an. Diese kommt er dann, wenn ich min. ein Kabel abnehme
Klemme ich allerdings die Weiche komplett ab, werden die 22,8 Volt sofort geschaltet, wenn ich die 4,4V anlege.
hat jemand eine Idee? oder sollte ich hierfür lieber ein neuen Beitrag aufmachen?
gruß thomas