dafür habe ich andere sensoren die messen ob da was anderes ist
Druckbare Version
dafür habe ich andere sensoren die messen ob da was anderes ist
ja wie willst du es messtechnisch erfasse das da plötzlich ein mensch ist?
bin auch anfangs von der theorie mal ausgegangen es sei möglich bin aber nun zum entschluss gekommen es ist nicht wirklich machbar.....
angenommen du hast sogar jede pflanze in einer karte gespeichert .... was wenn die zb beim nächstenmal gießen paar cm wo anders steht? was wenn du/ ein mensch vorm bot steht? woher weiß er jetzt wer das ist und warum das da steht? - hört sich dann fast nach objekterkennung an - da is dann ne cam gefragt .....
hast du überhaupt schonmal an die möglichkeit von ir-baken gedacht? funktioniert bei mir eigentlich ganz gut.
hab die wohnung in mehrer (nennen wir sie jetzt mal) planquadrate geteilt.
damit bekomm ich ne relativ gute ortung die auch ganz gebräuchlich ist .....
zur objekterkennung bzw bewegungsverfolgung diese CMU2cam oder wie die heißt ....
für kurven änder ich nur kurzzeitig die antriebsdrehzahlen und vergleiche die mit nem kompassmodul - wobei auch zu sagen ist ein kompassmodul allein ist sehr störanfällig aufgrund der elektromagnetischen felder im haushalt ....
man man man - ziemlich kompliziert das ganze :?:
lol ja ne cmucam2 hab ich ^^
ne nen menschen erfasse ich mit nem pyrosensor
Martin
Objekte, von denen man nicht weiß, ob sie beweglich oder unbeweglich sind, Schritte, die auf glattem Boden unterschiedliche Länge haben können, eine Richtung die durch Unebenheiten gestört sein kann, und eine globale Orientierung die durch Fremdfelder gestört ist.
Das bleibt noch eins:
Einen kleinen Reflektor hinter sich her ziehen, an einer Schnur. Immer stehen lassen, dann steht er wirklich, ein paar Schritte machen, den Erfolg messen, und wieder heranziehen.
Ich hoffe das diese letzte Konsequenz nicht wirklich nötig sein wird, es sieht eben auch etwas albern aus.
Manfred
Teufel auch: Das klingt ja so, als würden die ganzen n-poden irgendwie mit den Haxen fuchteln und hätten keine Ahnung, welche Bewegung nun was tatsächlich bewirkt. Hätt ich nicht gedacht.
Da werd' ich mal ein bißchen recherchieren und versuchen, mich schlau zu machen. Weil eine meinethalben mäßige odometrische Genauigkeit wie z.B. bei einem Raupenfahrwerk mit Schlupf und Rutschen würd ich mir schon erwarten. mal sehen. mfg robert
ja ja ...... das ganze ist nicht immer so leicht wie´s am anfang wirkt - da musste ich leider auch schon drauf kommen.
@ x-ryder
pyrosender? was´n das?
Tscha, Pyrosensor klingt irgendwie nach Feuer und Rauch. mfg
ja das ist genau das womit i das wort pyro verbinden kann ......
warad oba bissi fies wen mit ner silvesterrakete zu beschießen *lol*
nen pyrosensor ist das gleiche wie nen PIR (Passive Infra-Red) und das ding iss in bewegungsmeldern immer drinne
achso ..... aber damit kannste net erkennen obs ein mensch oder ein objekt ist.
außer du leitest ein wärmebild von der messung ab welches dann ausgewertet wird ...... nur das is ja dann schon wieder etwas aufwendig