Da bist Du leider nicht der Erste und wo um Himmels Willen eine Liste der Fehler wir (hier) 6006 zu finden ist, hat anscheinend auch noch niemand herausbekommen? :-(
Gruß Richard
Druckbare Version
Fehler 6006 "riecht" nach einem Timeout. Ich würde mal mit der Baudrate experimentieren, vorher vielleicht nochmals die Fuses checken. Evtl. Stört auch etwas die Kommunikation. Erstmal nur ein kurzes "LED-Blinkprogramm" probieren.
Paßt wohl. 6006 in der BASCOM Hilfe als Suchberiff in "Search" findet den Bootloader. Ganz unten steht, das man $timout im Bootloader erhöhen sollte (oder daß überhaupt kein Bootloader vorhanden ist)Zitat:
Zitat von peterfido
Gruß
Searcher
Moin,
wenn die Fehlermeldung tatsächlich ein Timeout ist, dann kann irgendetwas mit der Schnittstelle nicht stimmen. Ich nutze den Bootloader schon lange und musste an der Variable $timeout noch nichts ändern. Ob ein funktionierender Bootloader auf dem Chip ist, kann ganz einfach getestet werden. Man nehme ein Terminalprogramm und verbindet es mit dem Chip und geht online. Dann resettet man den chip und es sollte dann im Terminal einige Meldungen zu sehen sein, kommen diese nicht springt entweder der Chip nicht in den Bereich des Bootloader oder es ist keiner drauf....
MAT
Hallo und Danke nochmal an alle die hier nochetwas gepostet haben.
Sorry das ich mich so lange nich mehr gemeldet habe aber ich hatte ein paar Probleme.
Also ich habe jetzt nochmal alles getestet, hat aber nichts gebracht.
@mat-sche:
Habe deinen Test mal durchgeführt und glaube jetzt das meine UART nich mehr funktioniert. Ich bekomme nur manchmal etwas im terminal und dann auch nur 3(Zahlen, Buchstarben, komische Zeichen).
Vielen Dank nochmal
Mfg
bnitram