Ich nehm für solche Zwecke immer gerne einen Gold Cap Kondensator.
Guck mal hier: http://www.reichelt.de/Gold-Cap-Spei...c42c245e6780ed .
Spannung und Datenblatt so eines Kondensators beachten !
Druckbare Version
Ich nehm für solche Zwecke immer gerne einen Gold Cap Kondensator.
Guck mal hier: http://www.reichelt.de/Gold-Cap-Spei...c42c245e6780ed .
Spannung und Datenblatt so eines Kondensators beachten !
Hey,
und dann würdest du vor den kondensator eine diode hängen, damit der strom nicht abhaut? oder wie verkabelt man sowas am cleversten?
MfG
Michi
Stromanschluss -> Diode -> Kondensator -> AVR
Um die Abschaltung mitzubekommen würde es reichen, einen Pin (bevorzugt mit externem Interrupt) vor der Diode anzuschließen. Geht der Pin auf Low (0) ist der Strom weg.
@Bibliothek: How to build a library. Das macht für deinen Einsatzzweck aber eigentlich keinen Sinn.
mfG
Markus
hey,
--> genauso habe ich es mir auch vorgestellt. was meint ihr, wie groß muss der cap dimensioniert sein? wie lange sollte der avr "nachlaufen"?Zitat:
Stromanschluss -> Diode -> Kondensator -> AVR
Um die Abschaltung mitzubekommen würde es reichen, einen Pin (bevorzugt mit externem Interrupt) vor der Diode anzuschließen. Geht der Pin auf Low (0) ist der Strom weg.
MfG
Michael