ja schon aber wnn man was ablässt sinkt das teil das ist klar aber wenn du was reinfüllst, dann wird das nicht wieder steigen
Druckbare Version
ja schon aber wnn man was ablässt sinkt das teil das ist klar aber wenn du was reinfüllst, dann wird das nicht wieder steigen
Ich denke das ist Abhängig von der Positionierung des Schwimmers. Wenn der Raum sich füllt, verhält sich der Staub doch so, dass er jede Ecke ausfüllt und wenn alles ausgefüllt ist gehts nur noch nach oben. Dann hebt sich der Schwimmer :)
ich will ja nicht schon wieder damit anfangen, aber kann man keinen ir-sensor bauen der bis 3m geht? gibts vielleicht sogar einen günstigen zu kaufen?
Wenn es nicht so schrecklich genau sein soll, gehts vielleicht auch über Druck, bzw. Gewichstmessung.
also bis jetzt war die idee mit den lichtschranken im rohr noch die beste finde ich!
man könnte das ganze ja auf nem motor fahren lassen dann braucht man ja nur eine lichtschranke und kann viel präziser messen!
Martin
Alles ne feine Sache, aber der Staub? Wie oft soll den die Linse gereinigt werden? :?:
IN einer glas/plexiglasröhre soll das sein und bei dem abstand nimmt die lichtschranke das nicht mehr auf son bisschen staub
Versuch ists auf jeden Fall wert mit der Lichtschrank ;)
Das mit dem Schwimmer funzt, hab son ding selbst schon installiert :)
Mist war schon wieder uasgeloggt :shock:
das mit dem drucksensor geht nicht, da die späne sich in einem raum befinden,an dem platten trichterförmig montiert sind.
da finde ich echt die variante mit den lichtschranken die beste plexiglasrohr lichtschranken->alles klar!
aber was ich mit einem infrarot empfänger hinter einem staubdichten gehäuse an der decke montiert mit einem messbereich von 3m, gibts sowas nicht, muß man das erst erfinden?!