ja werde ich nachher machen würde es nicht gehen wenn ich den regler direkt an die Lade Buchse hänge und die Akkus rausnehme oder bekommt er da zuwenig saft?
Druckbare Version
ja werde ich nachher machen würde es nicht gehen wenn ich den regler direkt an die Lade Buchse hänge und die Akkus rausnehme oder bekommt er da zuwenig saft?
Nein, das funktioniert nicht.Zitat:
Zitat von _|Alex|_
Du hast eine max. Spannung beim Panel angegeben, die aber auch nur bei klarem Himmel und direkter Sonneneintrahlung möglich ist.
Ein direkter Anschluss bringt die garnichts, da die Stromstärke zu gering ist.
Der Regler selbst würde in diesem Fall nichts tun, ausser den Strom durchzulassen, was aber nicht zum Betrieb deines Fahrzeuges ausreicht ;)
ah ok Danke ich denke das kann ich dan fast vergessen mit dem Panel da ein Bleiakku viel zu schwer sein wird :cry: :cry:
Lg Alex
Nicht aufgeben, wenigstens nachfragen, evtl. gibt es nen Laderegler für sowas. \:D/Zitat:
Zitat von _|Alex|_
Danke das du mir mut machst ich werde das jezt durchziehen und erstmal ne mail an den shop schicken
/edit ich werde da ich eh beim großen C bin da mal fragen was es so gibt
Hallo _|Alex|_,
das Modul was du in einem vorherigen Post angegeben hast bringt dir 40 mA (bei Sonne und guten Lichteinfallswinkel) um da deine 2.4Ah Akkus vollzuladen brachst du 60h. Da ist die gefahr das ueberladens nicht gegeben!
Nur Leider ist das Laden für die Akkus nicht so gut und ein Blei Aku wäre sicherlich zu Schwer
Das Laden ist fuer die Akkus kein Problem, NiMH kann man dauerladen mit C/100 was dann 24mA wahren. Auch verkraften NiMH ein ueberladen besser als LiPos, die setzten die Energie einfach in warme um. Und wenn da noch was Strom verbraucht ist ein ueberladen fast unmoeglich.
also meinste das ich mit dem Panel und dem Laderegler schon gut Arbeiten kann?
Alex
Mir ging es nicht ums Überladen, sondern um die Art der Ladung ;)