-
Die Empfängerakkus (für solche Aufgaben ideal) sind Akkupacks, welche aus 4 Zellen bestehen.
Sie habe somit eine Spannung zwischen 4,8 und 6V.
Die werden ja auch im Modellbau verwendet ... wenn das nicht funktionieren würde, wäre es sehr schlecht ...
Edit:
Ein Spannungsregler ist dann zu empfehlen, wenn Aufbauten die viel Strom verbrauchen oft und vorallem nicht nur zum Probieren am RP6 sind.
Für die ersten Versuche ist ein externer Akku die bessere Variante.
-
Hallo
Ich verwende auch die RS-2-Servos und hatte bisher keine Probleme mit der Spannungsversorgung. Vielleicht streut die Fertigungsqualität der Servos etwas?
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=462535#462535
Gruß
mic