-
Von Reichelt kenne ich nichts für Galaad, kann aber Galaad nur empfehlen und du hast alles dabei. Du hast 7 Programme. Ich zähle einmal auf.
Fräsen
3D steuern
2,5D steuern
Platinen bearbeiten (zum isolieren von Bahnen)
Drehen
Programmieren in G Code mit definierten Funktionen
Iso Edit (auch G Code)
Wenn du bei den unterstützten Maschinen ganz hinunterscrollst hast du 2 Links mit Steuerungen.
-
Heyy
Aber ich dachte da an etwas günstigeres... Nochmal auf reichelt oder pollin zurück:
Wenn ich drei steuerungen kaufe, den verteiler und das atmel board. bin ich dann fähig teile über windows zu fräsen?
Mit emc²kann ich direkt fräsen, welcher verteiler wird dann aber zu den schrittmotorsteuerungen benötigt?
Ich werde heut mal emc² installieren und schauen, ob das proggi auch zufrie´denstellend ist. eigendlich muss es nur g-codes und isolierfräsen können. mehr brauche ich nicht. g-codes behersche ich seit gerade sehr gut (sitze gerade in der schule) :D:D:D
MfG
Michi
-
HEY
Ich habe jetzt emc² installiert und ausprobiert... Ich muss sagen, das g-satzpräsen ist da noch einfacher wie in der schule :D
aber soweit ich gesehen habe beherrscht die Software ncht das Isolierfräsen, was ich aber dringenst benötige
Gibt es keine universelle, einfache hardware für windows, die günstig ist und kompatibel zu kosy/nccad oder galaad ist? die steuerungen auf der galaad homepage übertreffen mein budget...
Das kann doch nicht sein....*bin gerade verzweifelt*
MfG
Michael
-
Um Eagle Dateien zu fräsen musst du sowieso das .brd-file in gcode umwandeln. Das geht mit pcb2gcode. Diesen Gcode kannst dann einfach in der Maschine einspielen und abfräsen.
-
AHAAA
Auf solch eine Antwort habe ich gewartet!
Jetzt habe ich es Kapiert. Ich schreibe quasi das programm, lade es auf den chip der fräse. dort muss ich dann nur noch go drücken und die fräse legt los.
Hört sich einfach und logisch an. ist es das auch?
Welches steuersytem unterstützt diese methode?die pollin lösung mit dem evaluationsboard?
DANKEE!!!
MfG
Michi:)
-
du erstellst in eagle wie gewonnt dein board, führst dann einfach pcbgcode aus, das erstellt dir dann aus deinem layout eine datei mit lauter vielen zeilen gcode und diesen gcode kannst du theoretisch in jede maschine einspielen und losfräsen
-
Heyy
Ist das eagle freeware?
Welche hardware wird dafür dann benötigt?
mfG
Michi
-
Ok, du hast noch nie Platinen designt, odeR?
-
Hey
Doch habe ich. allerdings nur mit kosy/nccad
Da musste man die bohrungen angeben, dann die gewünschten bohrungen mit einer extrusion verbinden.
Anschließend hat man einen button gedrückt und dann hat es von alleine die leiterbahnen generiert
warum frägst du?
MfG
Michi
-
kosy/nccad kenn ich nicht
kenn nur eagle und target