Zitat:
wollte mir dann alle bauteile bei robotikhardware kaufen, aber ein atmega8 kostet da ganze 4 €... bie reichelt kostet er nur 1,85€
gibts bei einem solchen bauteil auch qualitätsunterschiede oder woher kommt die hohe differenz?
Ein ATMega8 ist ein ATMega8, egal bei wem du ihn kaufst, er ist immer vom selben Hersteller.
Zitat:
und wie genau funktioniert das mit der IR-diode und dem IR-Transistor.
die müssen doch gegenüberliegen und wenn licht an die diode kommt, schaltet sie durch, oder?
wie verhindert das also das andotzen an eine wand?
Das funktioniert fast so, wie AlKI es dir beschrieben hat, mit einem kleinen Unterschied. Wenn du den Sensor nur mit IR-LED, IR-Transistor und Widerständen aufbaust, liefert der Sensor nicht 0 und 1, sondern eine analoge Spannung. Deren Höhe hängt davon ab, wieviel Strom der IR-Transsistor durchlässt und das hängt davon ab, wieviel Licht er abbekommt.
Zitat:
naja, dann werde ich mir das mal versuchen aufzubauen, muss dann allerdings noch bauteile bestellen.
wenn es reicht, um nicht gegen eine wand zu fahren, sollte das mit etwas lichtabschirmung okay sein, denke ich!
Vor den IR-Transisor kommt ein Widerstand und von der grösse dieses Widerstands hängt es ab, wie empfindlich er ist.