-
Nunja, bei den Filtern weiß ich, dass fast alle neuen Innenraum Luftfilter von MAHLE (also querbeet alle marken)
und auch die neuen motorluftfilter mit aktivkohle sind..
die aktivkohle am motorfilter, weil in den usa die bösen spritverdampfungen durch den motor nach aussen ab neu verboten sind..
die dürften billiger sein als innenraum..
Die 30Liter pro 100km aus dem Auspuff sind da wohl uninteressant ;-)
wiedermal ein prozentual kleiner Anteil der verboten wurde..
Zu den Streifenrastern:
Ich vermute Mitte weil heller :-)
Ansonsten kenn ich das komische Flußmittel was auf den Dingern original drauf ist..
schön wirds irgendwie nie, wenn mans nicht komplett verzinnt..
-
@Darwin
Ja,die Platine ist ein Schnittrest und war vorher schon leicht oxydiert aber das speilt kein Rolle.
Die Lote waren Handelsübliches 60/40er Bleilot (Stannol) und Bleifreies von Balver (2003er Version)
Superschön auf frischem Material mit Nacharbeit das man keinerlei Unterschiede sehen kann ist kein Problem aber Schließlich nicht Sinn der Aktion.
Die Lötungen sind mit absicht einfach auf die Schnelle so gemacht wie sie ein Anfänger machen würde.
Die auflösung mache ich später.
@Psiq
Wie gesagt,etwas Hintergrundwissen und Einarbeitung sollte man sich schon gönnen.
-
Mein Tipp ;-) :
Mitte: bleifreies Lot
Rechts und Links: bleihaltiges Lot
MfG Christopher
-
@Ratber
Was ist jetzt mit der Auflösung???
-
Geduld,Andere sollen auch eine "Schankse" haben. ;)
-
Mein Tipp:
1. verbleit
2 + 3. bleifrei.
EDIT:
Ah ich bin doof! Es ist ja nur eine Bleifrei.
Also nehme ich die mittlere :)
-
Wo habe ich denn gesagt das es nur eine Bleifrei Lötstelle gibt ? :-k :D
Ich sagte nur das es "mindestens" eine Bleihaltige und eine Bleifreie gibt.
Was die Dritte ist sage ich nicht denn ich will es ja nicht zu leicht machen.
Ursprünglich habe ich diese Bild ano 2005 anlässlich einer ähnlichen Diskussion in einem anderen Forum gepostet wor es drunter und drüber ging.
Nachdem ich das Bild mit der Aufforderung zu bestimmen was Belifrei und was Blei ist gepostet hatte ist das Thema schnell gestorben weil die größten Schreihälse und angeblichen Kenner urplötzlich verschwunden waren.
Also einfach mal anschauen, nachdenken und möglichst gerüchte und urbane Legenden beiseite schieben.
Man sollte sich zb. fragen warum im Automotiven Bereich Bleifrei gelötet wird wenn diese Lötungen angeblich doch so unsicher sind ?
Sind die Hersteller denn völlig verblödet und "alle" neuen Kfz. völlig unsicher ?
Das ist nicht so sehr eine Frage des Wissens sondern der Logik ;)
Probierts :D
-
Also das mit dem Auto zählt nicht!
Die sollen ja gar nicht mehr länger als die Garantiezeit halten, geschweigedenn 10Jahre..
Die Hersteller sind doch froh bei den Rohstoffpreisen ihren metallhaufen schnellstmöglich zum Recycling zurückzubekommen.. O:)
-
Wirklich ?
Ja,wenn man das so sieht dann würde ich kein modernes Auto mehr fahren was älter als 3-4 Jahre ist. ;)
-
tu ich auch nich ;-)
und nach 19Jahren darf mal ne Drehzahlmesser lötstelle kaltgerüttelt sein..
PS.:
Es ist doch allgemein üblich:
Auto bei Händler kaufen entweder mit händler 0% Kredit oder mit Leasing, und nach 3 spätestens 4 jahren auto abstoßen..
dann isse Garantie weg, und die zicken fangen an..