Also ich denke das das geht, dann dürfen die beiden Platten nur net alzu weit nach oben klappen eben nur so weit bis es gebrochen ist, aber dann hat man es halt nur zur Hälfte.
mfg REX
Druckbare Version
Also ich denke das das geht, dann dürfen die beiden Platten nur net alzu weit nach oben klappen eben nur so weit bis es gebrochen ist, aber dann hat man es halt nur zur Hälfte.
mfg REX
Nach Florians Methode hat man aber dann nur zwei Stücke, oder täusche ich mich? Sieht aber gut aus und ich glaube damit gehts am schnellsten...
Vielleicht könnte man ja auch eine Pumpe nehmen, die eine Scheibe mit Luftdruck aus einem Rohr nach unten drückt und dann durch ein Klingennetz drückt ! Prkatisch mit Pneumatik ! Hab zwar noch wenig Ahnung davon, aber war mal eine Idee
Man könnte das mit den 4 Stücken so machen:
Als erstes werden die 2 Seiten geklappt, dann oben und unten.
Das mittlere Rohr muss dann halt immer gedreht werden, z.B. mit einem Servo, es werden ja nur 90° gebraucht, Servos sind ja recht genau!
Viel Spass noch!
Das Bild mit der Bruckkante und den Führungsblechen ist schon ganz gut, entschedend für einen sauberen Bruch wird eine Kerbkante sein und es wird der Bruch jeweils nur in eine Richtung zum gewünschten bröselarmen Ergebnis führen.
Brechen, drehen, brechen wäre aus Sicht der Brösel optimal.
Manfred
Hi Manfred!
Ich glaube Du hast mich missverstanden!
Ich meinte, dass die Kanten nach außen hochgeklappt werden sollten, nicht nach innen! ;o)
Das geht meiner meinung nach besser!
Doch schon, nach außen, aber der Zwieback wie auch Glas oder Keramik zerbrechen bei Zugspannung leichter als bei Druckspannung.
Die Sollbruchkerbe muß deshalb auf der Zugseite sein, wie beim Glasschneiden.
Bei Zwieback braucht man wohl nicht zu ritzen, aber eine Kerbe eindücken wird zu einem sauberen krümelarmen Bruch führen.
Manfred
warum eigentlich nicht fallbeil?
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/szehe/zwieback.avi
Sehr geiles Video gefällt mir gut nur die Frage: wo kommt der Zwieback her?
über ne rutsche, die in 90° zum schieber verläuft