-
Nein, was glaubst Du warum ich Balsaholzklötze stapel. :D
Mehr geht zwar, aber um so höher das Gewicht um so unpräziser wird er.
Dann ist da noch das Problem, dass der Greifer nicht fest genug zupacken kann. -> Haftreibung ist zu klein
Aber last euch nicht abbringen! Ich bin ja auch nur ein Mensch und das kann man garantiert noch besser machen.
MfG
Martin
-
Kla, aber ich bin ein armer Schüler ;). Ich hab jetzt versucht mit einer Dekopiersäge die 1,7 mm Epoxy Platine zu sägen, 1mm hab ich geschafft^^.
Naja mein Vater ist grad dabei auf der Firma mit ner Proxxon Bandsäge (diamantbeschichtet) die Teie zurechzuschneiden. Ma gucken ob die Servos das schaffen *fg* wiegesagt, meiner ist nur ca. hab so groß wie der Normale L6. wie steuert du die Servos Geschwindigkeit?
MFG
Stefan
-
Ich hab 2mm Epoxyd mit der Laubsäge gesägt. Das sollte zu schaffen sein, man sollte aber unbedingt Sägeblätter für Aluminium/Eisen verwenden. Gibts eigentlich in jedem Baumarkt. Mit nem Holzsägeblatt kommt man natürlich nicht weit.
-
Mein Problem war mehr das eine Dekaopiersäge nur vibriert.. kann man total vergessen, bandsäge klpt perfekt, denke ich hab morgen die Teile fertig. Ich werd euch dann ma auf dem aufenden haten mit meinen keinen 6
-
Hi,
ich hab am Wochenende schonmal die ersten Teile gefertigt. Allerdings aus Plexiglas, da das Holz sehr schnell splitterte und total instabil war.
Nächstes Wochenende will ich den Drehteller und die Grundplatte machen.
Und dann darf ich warten bis Weihnachten oder bis jemand so gütig ist und mir 100 Euro für die Servos gibt :D
Hier erstmal die Bilder:
Oberarm:
http://ed-dy.de/files/P1020523.JPG
Unterarm:
http://ed-dy.de/files/P1020525.JPG
Handgelenk:
http://ed-dy.de/files/P1020524.JPG
MfG
-
Hallo
Sieht gut aus, als Tipp: Gehe mit der Kamera nicht so nahe an die Teile heran, dann bekommt man ein schärferes Bild.
mfg Luca
-
Meine Teile sind auch fertig! hab auch schon mim Oberarm angefangen aber mir fehlt auch noch 1 Servo ;)
-
Bei Plexiglas kannst aber auch recht schnell Splitter bekommen. Besser ist das Lexan, welches ein bischen Stabiler und weniger Splitteranfällig ist. Allerdings bekommt man es nicht im Baumarkt sondern muss es im Internet bestellen.
Achja wenn du die Schnittkante von Plexiglas erwärmst dann werden die wieder durchsichtig. Am besten an nem Reststück ausprobieren und dann am fertigen Teil
-
Hi,
ich bin am überlegen ob ich mir das hier bestellen soll:
http://cgi.ebay.de/Brand-New-High-To...QQcmdZViewItem
Isn Digitalservo mit ~130Ncm für 14 Euro (mit Versand)...
Hab mal ein paar Käufer gefragt und sie meinten, die Servos hätten eine relativ gute Qualität.
Was mich jetzt noch interessieren würde wäre:
"Buyer should expect to pay any amount charged by the government of bidder's country, this includes (but not limited to) duty, tax, COD. "
Wieviel wäre das in Deutschland, weiß das jemand? 16 % Mwst und Einfuhrzoll, aber wie hoch ist der?
MfG
-
Hi,
ich bins wieder ;)
Ich hab heute meinen ersten Servo gekriegt. Bevor ich aber die restlichen 4 bestelle, würde ich gerne überprüfen was der taugt. Allerdings weiß ich nicht wie ich das machen bzw. worauf ich achten muss.
Wie kann ich z.B. feststellen wieviel Stellmoment ein Servo hat?
MfG
PS: Hast du noch was neues gebaut Lenox?