Nur mal so, um zum Thema zurückzukommen:
Kann man nicht einfache einen Liniarmotor nehmen?
Der müsste doch so eine Gewindestange bewegen, oder verstehe ich das falsch???
Druckbare Version
Nur mal so, um zum Thema zurückzukommen:
Kann man nicht einfache einen Liniarmotor nehmen?
Der müsste doch so eine Gewindestange bewegen, oder verstehe ich das falsch???
Mhh hört sich net schlecht an wo bekommt man denn solche Linearmotoren hab bei conrad nix gefunden...
http://www.mir-elektronik.de/stlinearmotor.htm
Bevor man Gewindestangen verbiegt, kann man auch überlegen wo sonst noch hohe Drücke erzeugt werden. Eine Kniehebelpresse hält etwas aus, das Prinzip des Scherenwagenhebers ist eine solche Kraftumsetzung.
http://www.limes-germany.de/tools-catalog.htm
(Das Prinzip davon meine ich )
Manfred
Kann man nicht so eine "Sahneflasche" gleich verwenden? Da hat man Ventil, Druckbehälter und eine Anschluß aus dem das ganze fast geregelt rauskommt? den Betätigungshebel kann man bestimmt elektromechanisch betätigen.
Gruß
Torsten
Die Sahneflasche gefällt mir auch besser als der Wagenheber. Besonders wegen der vorgesehenen Betätigung.
Man könnte man auch einen Anschluß an den Wassersprudler bauen, der hat günstigen Vorrat.
Manfred
Hi,
als alter Aquarianer kann ich noch sagen geh mal in den Zooladen deines Vertrauens . Da gibt´s Flaschen mit CO² in allen Größen , Druckminderer mit Manometer, Magnetventile usw. kurz alles was man zum sicheren Umgang mit CO² benötigt.
Gruß Hartmut
schau mal auf: www.maedler.de die haben so ziemlich alles in dieser Richtung und auch pneumatikzylinder.
ich glaube du könntest was mit diesen spindelhubgetrieben anfangen
die sind wirklich sehr schön
lass dich aber nicht von den Preisen einschüchtern ;-)
es gibt ja im baumarkt die kleinen propanflaschen zum weichlöten, auf die man einfach einen brenner aufschraubt und loslegen kann.
diese gibt es auch mit brenngas (acytylen) und sauerstoff, leider kein co2 wie ich gerade feststellle....
aber vielleicht hilft das ja weiter:
http://www.nexmart.de/is-bin/INTERSH...e=rothenberger
aus der schule weiß ich, dass es diese kleinen flaschen auch mit co2 gibt, manche baumärkte haben ja auch gasflaschen.
sonst gibt es die denke ich auch bei gasflaschen befüllstellen oder wie man dich jetzt auch nennen mag :D
klar, so etwas gibt es, aber das ist nicht gerade so ungefährlich, wie schon geschrieben steht.
ausserdem kannste einen motor mehrmals nehmen.
Moin,
Linearmotoren gibts zum Beispiel bei Nanotec,
http://www.nanotec.de/page_linear__d...9919964b412dbc
Lassen sich sehr genau steuern und gibts in verschieden starken Ausführungen. Sind natürlich nicht billig, ich habe einen relativ kleinen für 70 Euro gekauft.
Nils