Hi!
Oder das Set bei embedit.de
Ist halt schon mit ein paar Teilen für eine Grundschaltung.
http://shop.embedit.de/product_001002_95.php
MFG
Rasmus
Druckbare Version
Hi!
Oder das Set bei embedit.de
Ist halt schon mit ein paar Teilen für eine Grundschaltung.
http://shop.embedit.de/product_001002_95.php
MFG
Rasmus
Hallo Kjion,
merci für deine Antwort. Der Mindestbestellwert liegt für Exportkunden leider bei 100 EUR.
embedit.de find ich eigentlich ok, nur wurde mir bei der letzten Bestellung die MwSt nicht abgezogen, musste somit die europ. und die schweiz. MwSt bezahlen.
Sehr gute Erfahrungen habe ich bei Roboter-Teile.de gemacht, super Service und prompte Lieferung, doch leider haben die keine uC im Angebot.
In der Schweiz möchte ich lieber nicht bestellen, da der Preis für die ATMegas im Schnitt das Doppelte beträgt wie in Deutschland.
MfG deftone
Die Grundschaltung bei www.robotikhardware.de ist etwas teuerer weil da schon mehrere Teile dabei sind, u,a. auch Platine, mehrere Stecker und eine CD und Sortierkasten.
Hallo Gast
Ist mir schon klar das da ein ganzes Sortiment dabei ist, aber die Stiftleisten kosten ja auch nicht alle Welt. Ist aber immer noch billiger als in der CH.
Hast du dieses Set schon? Ist die Bascom Software eine Freeware Version?
MfG, deftone
Es kleckert sich alles!
Ja sicher ist das die Demo die auf 2KB beschränkt ist - die Vollversion kostet ja schon allein 80 Euro ;-) Aber mit 2kB kann man schon gut einsteigen. Später würde ich Vollversion kaufen oder auf C umsteigen
PS. Ja sicher ist alles lieferbar
Ich empfehle den Einstieg mit WinAVR in C. Die AVR-Serie ist für C optimiert, es lohnt sich also das zu lernen. Die anderen Hochsprachen taugen zwar auch was, aber man kommt auf dauer nicht richtig an die Hardware ran ...
Einfache Programme mit ein wenig Interruptsteuerung sind auch nicht wirklich schwer, da gibt es auch genügend Beispiele.
Das Paket aus WinAVR und PonyProg kostet nur den Download und ist meine bevorzugte Entwicklungsumgebung. Mit AVR-Studio kann man da sogar professionell debuggen.
Hallo,
wokann man WinAVR oder PonyProg downloaden?
Danke im voraus
http://www.lancos.com/prog.htmlZitat:
Zitat von bertie
Gruß, Sonic
http://sourceforge.net/projects/winavr/
MfG Kjion
Moin Leute!Zitat:
Zitat von Frank
Ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit Mikrocontrolern und bin auf diese Zeichnung aufmerksam geworden. Dieser widme ich nun mein aller erstes Posting. \:D/
Es geht vom Pin 3 des ICs eine Verbindung weg. Geht die an dem Stecker für den I2C-Bus an den Pin 10? Oder wohin sonst?