Hi Sven (der Zweite)
Der Copter ist grade von der Wage gestiegen.. öhm geschwebt :) 1096g inkl. Akku, Kompass, Drucksensor und Bluetooth Modem. Die Regler sind die Quax4428 Regler die ich selbst nachgebaut habe.
Software ist die von mir modifizierte Willa Software. Kompass und Drucksensor habe ich grade eben nach den Vorbild von Nils auf das Flydusense gebastelt. Ich nutze die gleichen Sensoren wie Nils. HMC5883l und BMP085. Für die beiden Sensoren habe ich schon ein funktionierendes Bascom Programm geschrieben wovon die Initialisierung schon in der FW vom Copter ist. Am Copter will ich jetzt aber erstmal das Kompass Modul testen und schauen wie sehr sich das Magnetfeld der Regler auf das Modul auswirken. Ich bräuchte nur mehr Zeit. In der Woche kommen ich so gut wie gar nicht dazu.
Mein Kamerasystem ist nur eine kleine einfache VGA Kamera am Copter und ein HD Camcorder. Hab mir aber bei eBay eine Headplay Videobrille geschossen. Für das Onboard Bild soll dann eine CMOS Kamera von Pollin sorgen (Liegt schon auf meinen Basteltisch). Übertragen wird das Bild dann erst mal mit einen geschlachteten Video-Übertragungssystem. Bezahlbar ist eine andere Sache. Die FPV Komponenten sind sündhaft teuer. Schau dir mal an was eine Fatshark Brille kostet. Dann braucht man noch ein Übertragungssystem und eine Onboard Kamera. 350 -400 Euro sind da schnell weg wenn man was gutes haben möchte. Eigentlich wollt ich mir noch eine GoPro kaufen aber ich glaube mit ein paar Überstunden gönne ich mir im nächsten Monat so eine GoCNC Fräse. Der Preis ist ja unschlagbar und für ein paar Polystyrolplatten und oder Platinen Fräsen wird die wohl reichen.
Gruß
Matthias