Hi Hanno :)Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Unsere Briefwaage sagt: 50g O:)
Druckbare Version
Hi Hanno :)Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Unsere Briefwaage sagt: 50g O:)
Lunarman: jo in sport ne 4 geht schnell. man muss einfach nur unsportlich sein so wie ich... manche leute rennen eben nicht so schnell, springen nicht so weit und machen auch bei bodenturnen nicht so ne tolle figur, und dafür gibts dann eben 4er und 5er *narf* gottseidank ist schule bei mir schon paar jahre vorbei
Mein erfolg der Woche war, das ich am Montag erfolgreich meine RN-MEGA128 Funk gelötet und in betrieb genommen habe.
Hat alles auf anhieb geklappt, mal davon abgesehen, das ich die ersten dreimal die Stromversorgung falschherum angeschlossen hatte :-(
Naja, jetzt geht das Proggen los :-)
/Glacier
Jo hab auch nen kleinen Erfolg zu vermelden allerdings zikkt es noch rum.
Hab ein RFM01 Modul an einen PIC16F876 angeschlossen und von da aus an meinem Router der die Daten dann auswertet.
Edit: und das erste mal eignende eagle libs erstelt b.z.w. die vorhandenen mit neuen Bauteilen erweitert
http://www.grautier.com/grautier/ind....html#extended
So, hab wiedermal einen erfolg zu vermelden, mein display geht endlich! danke an MartinFunk für sein i2c lcd wo ich mir das richtig angucken konnte wie es funktionieren muss. libary in mein projekt reincompiled und ging sofort :-) ... (nachdem ich 2 wochen lang mit allem möglichen rumprobiert hab und sogar das protokoll per assembler reingehackt hatte... nix half)
http://i9.tinypic.com/4u13gww.jpg
ein zweiter erfolg dieser woche ist, dass wir heute zwei platinen geätzt haben (laserdrucker-methode) ging gut, und jetzt weiß ich auch warum reichelt mir dauernd kataloge schickt... weil die wissen ich brauch die Seiten für einen guten Zweck ^^
http://i10.tinypic.com/63ad8ut.jpg
http://i17.tinypic.com/4r8yo2v.jpg
beim letzten bild hab ich mal probehalber den toner entfernt (leider mitm schraubenzieher... grad keine verdünnung da...) und ich find es ist recht gut geworden, so mit leiterbahnen zwischen den pins und alles ^^
Mein Erfolg der Woche ist, dass nach einer langen Nacht nun endlich mein TWI-Bus soweit entlaust ist, dass er die Daten korrekt überträgt. Deswegen bin ich nun in der Lage (vorerst) 4 meiner 20 RGB-LEDs korrekt anzusteuern. Hier ein Bild des Aufbaus:
Bild hier
Die Daten werden per Terminal und ASCII-Protokoll über RS232 auf den Master Transmitter übertragen, der sie dann byteweise per TWI auf die Slave Receivers verteilt. Pro Slave werden dann 12 PWMs erzeugt, die 4 LEDs steuern. Pro Slave-Board gibts 5 Controller, insgesamt werde ich 5 dieser Boards brauchen, um die 100 RGB-LEDs, die am Ende ein Großdisplay ergeben sollen, anzusteuern.
boooooooooooooooooaaaaaaaaah. Das ist ja mal hammerirre. Ist auf jeden Fall ein Großprojekt ^^
hehe jetzt übertreib mal nicht. aber das projekt wird mit sicherheit .. jahre dauern, weil ich wenig zeit hab.
@Goblin
Sieht ganz toll aus, macht Eindruck das das was gaaanz feines draus wird \:D/ *daumendrück*
@all
Ich hab nun meine neuen Kegelräder, n paar Stunden rumgetüftel, werd noch n bischen anpassen müssen, dann hab ich meine Version mit Messing-Kegelrädern :)
Bin nur noch nicht sicher, wie ich das kleine Kegelrad an der Motorwelle fest mache (hat kein Loch für Madenschraube, müsste erst gebohrt werden) :-k
Kegelrad heiss machen, draufsetzen und abkühlen lassen? Das wäre aber sicher nicht stabil genug, oder?