-
Moinmoin - danke für die Glückwünsche!
@Nils: schön dass du den weg zu vimeo gefunden hast - find ich viel angenehmer als youtube!
und cool deine fotschritte zu sehen, vom prinzip sieht das ja schon gut aus.
man sieht deutlich wie der roll-ausgleich arbeitet - ist sicher noch bischel optimierung zu tun - aber das war ja wohl schon vorher klar ;)
-
Hi Nils,
das sieht schon gut aus! Ich arbeite grad auch an einer Kamerakompensation, da ich jetzt manchmal mit Leuten vom Fernsehen im Kontakt stehe. Ich werde Futaba S9254 Servos nutzen (benutze ich in Helis für das Heck) und zwei extra gyros (150°/s, adxrs613) direkt an der Halterung um die Kamera zu dämpfen. Die Servos sind wirklich extrem schnell und lassen sich mit 250Hz ansteuern. Das Ganze soll eigenständig funktionieren, da ich die Kamerahalterung dann auch in den Snowboard Urlaub mitnehmen kann. Das ist natürlich eine ziemlich kostenintensive Variante, aber ich hoffe das Ergebnis lohnt sich dann auch.
-
Hallo allerseits,
nach einem Monat Zwangspause konnte ich am Wochenende endlich wieder den Park unsicher machen und ein paar Bäume rasieren. Alle vier bis fünf Stunden waren die Akkus wieder voll und ich für eine halbe Stunde an der frischen Luft. :-)
Dabei habe ich mich gefragt, was bei euch so die normale Flugzeit bei gemütlichem Kreisen durch den Park beträgt. Ich komme auf über 17 Minuten mit einem 2200 mAh Akku von Turnigy und 10" Propellern (die machen doch einen Unterscheid?).
Viele Grüße
Robert
-
17min???
Ich fliege gerade mal 5min dann lande ich, nach 7 bis 8min ist der Akku platt, das Low Voltage Warning kommt.
Was mach ich denn bitte falsch? Mein Kopter wiegt ca. 1Kg mit einem 2200er Akku
-
Mein Abfluggewicht liegt bei 740 g und ich habe so ziemlich alles von Turnigy gekauft. Ich will zuhause eine Zusammenstellung meiner verwendeten Komponenten machen und welche Modifikationen (z.B. der 3.3V IMUcube) ich vorgenommen habe.
Also ich habe eine Stoppuhr vom Handy nebenher laufen lassen, aber die große Differenz verwundert mich schon. Zwischendurch habe ich mich auch mehrfach gewundert, warum der noch fliegt und nicht schon am Boden liegt. Irgendwann setzte dann so ein "lieber mal nicht mehr so hoch fliegen" Gefühl ein, aber er wurde einfach spürbar schwach, sodass ich in Ruhe landen konnte. Ich werde nächstes Wochenende meine Messung wiederholen.
-
Zu Bürstenmotor und NiCd Akku Zeiten hieß es immer, 1g mehr Gewicht kostet 1 Sekunde Flugzeit. Mein Shreddi fliegt mit einen alten 2100mAh Akku ca 9 Minuten und wiegt auch nur 750g. Allerding hab ich festgestellt das diese 8" Propeller von HK alles andere als effizient sind. Man müste mal ein paar Tests machen. Welcher Motor mit welchen Propeller am besten läuft.
Was bringt es wenn der Motor mit 8" Prop. 5 Amp verbrät um 300g Schub zu erzeugen wenn er mit 9" nur 3 Ampere braucht um den selben Schub zu erzeugen.
-
Ah Okay, dann teste ich mal mit 10" props.
-
Wenn der copter schon spürbar schwach wird ist es schon fast zu spät für den akku.. das sollte man vermeiden!
meine flugzeit beträgt ca 10min. mit einem 1800mAh akku und einem gewicht von ca 600gramm.
nils dein gewicht ist nicht ohne und ich glaube die motoren die wir verwenden sind nicht die effizientesten.
ich komme momentan zu nichts... die motoren die ich haben möchte sind vorbestellt aber auf unbestimmte zeit nicht lieferbar. die planungen die ich z.z. im thema copter habe schreiten auch nicht voran, da ich momentan in etwa das selbe auf der arbeit mache und ich dann erlich gesagt keine lust habe zuhause noch was zu machen.
-
Ich möchte behaupten das mein Shreddi mit den 10" Probs auch das bessere Regelverhalten zeigte. Kann aber auch an den Motoren liegen das die mit den kleineren Props überfordert sind und nicht so fix auf Drehzahl kommen um den nötigen Schub zu erzeugen. Vieleicht kann ja ein Profi dazu was schreiben. Erklären kann ich mir das nur dadurch das größere Propeller nicht so große Drehzahl unterschiede brauchen um Schubänderungen zu erzeugen wie kleinere Propeller. Kann aber auch sein das ich total falsch liege und einfach meine billig Hobbyking Props mist sind :D
-
@Bammel: Ich habe meine Fernsteuerung so eingestellt, dass sie bei vollem Hebelausschlag nur 25% Schub übermittelt, weil ich ihn sonst nicht kontrollieren konnte. Am Wochenende bin ich dann immer so lange geflogen, bis ich bei vollem Hebelausschlag (also egtl. 25%) nur noch im Ground Effect schweben konnte. Geht dabei der Akku auch schon platt?