hallo, ich habe die daten vom rp5 gesendet und mit meinem avr-atmega16 auf dem arbeitstisch empfängen (tsop1736) und dann zum pc gesendet über rs232.
mfg pebisoft
Druckbare Version
hallo, ich habe die daten vom rp5 gesendet und mit meinem avr-atmega16 auf dem arbeitstisch empfängen (tsop1736) und dann zum pc gesendet über rs232.
mfg pebisoft
Wenn es darum geht vom Roboter gesendete Signale mit dem PDA zu empfangen, kann eine Software die auf dem PDA eine IR-Fernbedienng simuliert eigentlich nicht so ganz die Lösung sein.Zitat:
Wenn du einen PPC mit Windows Mobile 2003 hast, ist da bestimmt auch Nemo drauf. Nemo ist ein Fernsteuerungs Programm. Such dir einfach eines der vielen Geräte aus der Liste und speichere es als Roboter. Dann kannst du die Signale die davon gesendet werden in deinem Programm abfragen.
IR-Fernbedienungen funktionieren in der Regel nur in eine Richtung und zwar in die andere.
Also an diesem NEmo Programm wäre ich auch interessiert- ist auf meinen PDa nicht drauf.
Eine normale Fernbedienung funktioniert normal nur eine Richtung stimmt - Aber bei einem PDa und auch beim Robby ist beides gegeben. Also gut geeinget um signale zu senden. Ein Programm was auf ein bestimmtes eingehendes Signal ein anderes Senden wäre echt cool -
Z.b:
Robby meldet, dass ein sensor angeschlagen hat - so und mein pda bekommt das nun ina bestimmten frequenz mitgeteilt und der soll nun sagen wohin Robby fahren soll. Also jede "Frequenz" eine Bedeutung
Hat jemand sowas schon mal gesehen?
Ja, sicher kann dieses Programm nicht empfangen! Ist jetzt nur dazu geeignet, dem Robby irgendwelche Steuerbefehle zu senden.
Du kannst die Buttons auch selber anlegen, dass du z.B. ein Steuerkreuz bastelst.
Ob es das Programm "so" gibt, weiß ich nicht. Bei mir auf dem Ipaq 5450 wars dabei! Gibt aber auch ähnliche Programme von Fremdfirmen, habe ich gehört.
Ich würde son Programm ja uach wohl selber Proggen - also daran solls nicht scheitern- Und ein einseitiges Programm was nur Senden oder Empfangen hilft mir ja wie gesagt nicht...
HAt denn keienr schonmal Programme fürn Pocket PC geschrieben?
E gibt doch auch bestimmt schon ein Programm was sowohl senden als auch empfangen kann.
Ohne ein solches Programm sehe ich schwarz... :frown: