-
Also das mit den GPIOs funktioniert nun super. Mittlerweile habe ich auch herausgefunden wie man diese in der Shell schaltet.
Allerdings habe ich gestern irgendwie meinen Webserver gekillt......kennst du dich mit LightTPD aus?
Jedesmal wenn ich versuche mit "force-reload" die COnfig neu zu laden sagt er "failed". Und über LAN ist der Server auch nicht mehr zu erreichen.
Ich denke das die beiden Sachen miteinander zusammen hängen ;)
-
Wie hast den Server denn gekillt? Schonmal einen restart statt force-reload gemacht?
-
Ich habe mal das komplette Pi neugestartet.
Und wie gesagt....keine Ahnung wie ich den gekillt habe :/
-
Ich glaube ich setze einfach die SD Karte mit dem Linux Image neu auf......mal schauen ob es dann klappt :/
-
Hey,
ich wollte jetzt mal die wiringPi Lib testen und habe dazu ein kleines Programm geschrieben.
Wenn ich das nun mittels:
/home/pi/Desktop/wiringPi/wiringPi# gcc -I/usr/local/include -L/usr/local/lib LED.c
compilieren will, erscheint diese Meldung:
/tmp/cc3CIgVq.o: In function `main':
LED.c:(.text+0x10): undefined reference to `wiringPiSetup'
LED.c:(.text+0x74): undefined reference to `pinMode'
LED.c:(.text+0x78): undefined reference to `digitalWrite'
collect2: ld returned 1 exit status
Kennt jemand das Problem?
-
Hey
Wie habt ihr diese Datei installiert.
-
Hey,
welche Datei meinst du?
-
Ich meine die Datein die du in deinem ersten Post erwähnt hast. Heruntergeladen habe ich es schon weiß nur nicht wie ich es installieren soll
-
In den Ordner wechseln und dann:
Code:
./configure
make
sudo make check
sudo make install
-