Ja das Fusebit habe ich gelöscht.
Also der µC soll mit 8MHz laufen.
Ich habe jetzt auch nochmal verschiedene Programme getestet mit immer dem selben Ergebnis. Könnte evtl. doch der µC defekt sein?
Druckbare Version
Ja das Fusebit habe ich gelöscht.
Also der µC soll mit 8MHz laufen.
Ich habe jetzt auch nochmal verschiedene Programme getestet mit immer dem selben Ergebnis. Könnte evtl. doch der µC defekt sein?
Eventuell.......das kannst du halt nur ausschließen wenn du einen anderen Controller hast den du mit selben Fusebit-Einstellungen und dem selben Programm anschließt und er den selben Fehler aufweist.
Hast Du nach dem Übertragen des Codes diesen mal verififziert?
Edit:
Wenn Du den M162 im M161 komp. Modus laufen lässt, müsste im Kopf vom Code doch ein
$regfile = "m161def.dat" ' specify the used micro
rein.
Es geht!!!!
also das mit dem "m161.def.dat" hat nicht funktioniert, da er weiterhin den m162 erkannt hat und dann sofort eine Störmeldung kam.
Aber nachdem ich in den Fuesebits den komp. Modus deaktiviert hab, geht es jetzt!!! Warum auch immer??
Danke für euere Hilfe!