Zitat:
Wenn man PWM nutzt kann es schon sein, dass man auch für Diode einen Kühlkörper braucht: Wenn der Motor z.B. 6 A zieht, kann die Diode ( bei ca. 30 % Tastverhältniss) auch schon mal im Mittel 4 A abbekommen, was dann bei 0,5 V Spannungsabfall 2 W sind. Da kann man ggf. schon eher beim MOSFET auf die Kühlung verzichten.
Kühlkörper gefunden. Hab ja eine grosse Schachtel voll. :-) Uralte PC zerlegen - das bringt Teile!
Zitat:
Die Diode als Verpolungschutz kann auch ein paar Probleme machen, denn damit wird nicht mehr verhindert das die Spannung auch über die 13,8 V ansteigt, wenn Leistung aus dem Motor zurückgespeist wird. Da sollte dann wenigstens ein Elko und Kondensator an der Versorgung (hinter der Diode) sein. Statt der Diode wäre ggf. ein MOSFET als Verpolungsschutz besser, weil weniger Spannung verloren geht, und es weniger heiß wird.
Dachte mir doch irgend wie, dass die nicht gut ist. Ok, Diode fliegt raus, IRF9530 Mosfet kommt rein, der hat ohnehin gerade nichts zu tun.