Okay...
Was ist ein Reed ??
Was wechselt der ?
Was kommt an den Schaltausgang ? Der Alarm und das Licht ??
Wofür ist die Quittiertaste ?
;-)
Grüsse
Horst
Druckbare Version
Okay...
Was ist ein Reed ??
Was wechselt der ?
Was kommt an den Schaltausgang ? Der Alarm und das Licht ??
Wofür ist die Quittiertaste ?
;-)
Grüsse
Horst
Ein Reed-Kontakt ist ein meist ein kleiner schwarzer kasten oder ein dünnes Glasröhrchen, wo ein feiner Kontakt drinne sitzt, führt man von außen ein elektrisches Feld dran, wechselt er den Kontakt bzw. schließt ihn. Das ganze ist ähnlich wie in einem norameln Relais nur eben enpfindlicher gegen "Störsignale" (Die in unserem Fall ja absichlich erzeugt werden).
An den Schaltausgang kommt halt die Eine Leitung zu Lampe und andere Sachen, die dann zur Stecktdose führt.
Wenn das Relais umschaltet, hält sich die Schaltung selber, so dass die Geräte am Schaltausgang so lange eingeschaltet bleiben, bis die Quittiertaste gedrückt wird. Das heißt, wenn keiner weiß wo diese Taste ist, z.B. in deinem Büro bleibt die Lampe und der Alarm an, auch wenn die Tür wieder geschlossen ist.
Da du noch nicht soviel Ahnung von dem ganzen zu haben scheinst, würde ich da aber auf jeden fall einen Profi ranlassen, denn du bastelst dann mit 230 V, und das ist Lebensgefährlich!
MFG Moritz
Ich hätte da noch was ganz einfaches. Der rote Draht ist der Auslösedraht, der durchgerissen werden muss. Zum Zurücksetzen des Alarms muss die Spannung vom Relais genommen werden (mit nem Öffner). Vielleicht isses ja was, weil man da auch ne batterie nehmen kann.
Welcher rote Draht? Da eine Halogenlampe und ein horn betrieben werden sollen ist das bestimmt keine BAtterie- Anwednung (in deiner Schaltung).Zitat:
Der rote Draht ist der Auslösedraht, der durchgerissen werden muss
Leider verstehe ich deine Schaltung auch nicht ganz.
Lässt die Grüne Lampe genung strom durch, schaltet das Relais. Wenn die Rote lampe auch genung strom durchlässt, hält das Relais und die Rote lampe leuchtet. Die Grüne Lampe würde dann nur ganz kurz beim Einschalten aufleuchten.
MFG Moritz
Der rote Draht über der grünen Lampe.Zitat:
Welcher rote Draht?
Ups, hat ich net dran gedacht.Zitat:
Da eine Halogenlampe und ein horn betrieben werden sollen ist das bestimmt keine BAtterie- Anwednung
Die Schaltung ist in grauer Vorzeit durch rumprobieren entstanden....:oops:
Beim durchreißen des roten Drahts, geht die grüne Lampe aus und die rote an; und der Zustand bleibt bis das relais vom Strom getrennt wird. Dann leuchtet wieder die grüne.
Sorry, muss an meinem Monitor oder an meinen schlechte Augen liegen, aber den Draht in rot hab ich beim besten Willen nicht erkannt.Zitat:
Der rote Draht über der grünen Lampe.
Im Grunde ist die Schaltung gut, da ein Öffner (wie bei Reed-KOntakten üblich) verwendet wird. Das Problem mit den Halogenbirnen könnte man durch ein Relais mit 2 x UM lösen. Allerdings würde der Alarm wierder ausgehen, wenn man die Tür schließt.
Meine Schaltung könnte man im Übrigen auch so umändern, dass das ganze mit einem Öffner ausgelöst wird. NAchteil bei beiden Schaltungen ist dann aber, dass das Relais die ganze Zeit halten muss.
MFG Moritz
Naja, is auch ziemlich schlecht zu erkennen, muss ich sagen.Zitat:
Sorry, muss an meinem Monitor oder an meinen schlechte Augen liegen, aber den Draht in rot hab ich beim besten Willen nicht erkannt.