-
Bin ich froh nach Bremen gezogen zu sein :D
Ich interessiere mich auch brennend für ein solches Projekt, da ich in meiner Wohnung keinen Platz für eine Werkstatt habe und auch nicht die Kohle für eine Komplettausstattung.
Ich würde mich aber jederzeit bereit erklären meine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen um einen Hackerspace in meiner neuen Heimat voran zu bringen. Wenn ihr als Hilfe beim Renovieren, Einrichten, Aufbauen oder sonst einer Tätigkeit braucht scheut euch nicht mich anzuschreiben!!!
-
...prinzipiell wären wir jetzt schon in sehr tollen Räumen in der Startphase, nur ist uns Ende Juni zwei Tage vor Unterschrift unser Mietvertrag geplatzt. Genau die Argumente, die die übrigen Mieter in dem Gebäude zuerst ganz toll fanden (kreative Leute mit Ideen, handerklichen Vorhaben, Workshops für "neue", interessierte Leute) waren am Schluß genau das "no-go" -> "Wie, es kommen dann auch fremde Leute ?", "Wie, Ihr lasst Maschinen laufen ?", "Wie, Ihr seid hier auch Abends und am Wochenende aktiv ?". Dazu sei gesagt, die Verhandlungen und Informationen mit/an allen Beteiligten liefen schon seit April (!)
Die komplette Infomationskampagne, gedruckte Flyer, Infoveranstaltung, Mailingliste, Anschreiben an andere Vereine, Berichte in der Tageszeitung - Alles musste gestoppt werden. Möbel, Einrichtungen, Werkzeug, Geräte & Maschinen sind nun vorerst eingemottet. Hätten wir schon den Vereinsstatus, dann wären wir per Anwalt dagegen vorgegangen !
Aber nun gut, von Rückschlägen soll man sich nicht entmutigen lassen....wir sind derzeit weiter auf der Suche nach geeigneten und bezahlbaren Räumlichkeiten !
-
Hey Andree,
schick mir doch mal ein paar daten per pm was für räumlichkeiten ihr sucht und was dies kosten darf. dann höre ich mich da mal um.
gruß, sven
-
Es gibt etwas neues über den Hackerspace zu berichten :
Wir haben endlich vom Finanzamt das "go" bezüglich der Vereinssatzung bekommen, inkl. der Anerkennung der Gemeinnützigkeit. Bemerkung am Rande - die Satzung wurde Ende Januar (!) dort eingereicht.
Voraussichtlich am kommenden Dienstag ist die Gründungsveranstaltung. Wenn mindestens 7 Leute dort die Hand heben und schriftlich bezeugen "ja, wir sind ein Verein" wird das als Gründungsprotokoll zusammen mit dem "go" vom Finanzamt über einen Notar eingereicht und hoffentlich schnell im Vereinsregister eingetragen. Ich werde übrigens einen der Vorstandsposten übernehmen.
...danach kann man dann in einigen Dingen überhaupt erst sinnvoll agieren
Wer hier aus Bremen und umzu (bei diesem vielleicht irgendwann historischen Termin *g*) dabei sein möchte (vorher gibt es eine Informationsrunde), evtl. halt sogar Gründungsmitglied vom Hackerspace-Bremen sein will, der möge sich bitte bei mir melden...es gibt dann weitere Info !
Bild hier
-
Schade, wohne leider zu weit weg.
Wäre auch gerne dabei gewesen.
Gruß
-
Voller Stolz kann ich nun verkünden : Der Hackerspace-Bremen wurde Heute Abend nach geltenden Richtlinien gegründet, sowie dessen Vorstand gewählt.
Vier von Neun Gründungsmitglieder sind dabei User aus dem Roboternetz-Forum. Prima, ich freue mich da sehr drüber !
-
Sehr schön und herzlichen Glückwunsch. Viel Spass und schöne Projekte euch im Bremen.
-
Ist bei mir total untergegangen, hab auch kaum Zeit (Arbeiten, Familie, Fahrerei, das bischen Bauen an meinen Projekten mache ich spät abends, wenn ich mal Luft habe), aber Bammel hat mich immer wieder darauf aufmerksam gemacht und ich denke, dass ich nächstes Jahr vorbeischauen werde.
Da wir zum 1.6. in den Raum Lilienthal ziehen wollen, wäre nach all dem Umzugsstress und co vorraussichtlich sogar mehr Zeit :)
-
Es ist doch schön, daß die Welt sich dreht.... :-)
Ein kleiner Rückschlag wurde gerade verarbeitet (wir haben unseren temporären "Datengarten" durch eine Abrißverfügung verloren), da folgt schon gleich darauf der nächste Schritt nach vorne : Die lokalen Medien werden in Bremen auf uns aufmerksam. Auch in der Lokalpolitik waren wir schon vorstellig und sind überall sehr offen und interessiert "wahrgenommen" worden. Die ersten Workshops werden veranstaltet, obwohl noch keine festen Räumlichkeiten vorhanden sind. Und die ersten Projekte von Mitgliedern sind in der Umsetzungsphase. ...und wir planen gerade die erste große Informationsveranstaltung im nächsten Monat, die wir hoffentlich über die Medien noch ein bisschen mehr pushen können.
Viel Arbeit im Hintergrund, wenig Finanzmittel...aber eine Menge Interesse, Spaß & Herausforderung ! ;-)
http://www.Hackerspace-Bremen.de
http://hackerspaces.org/wiki/Hackerspace_Bremen
-
Mit einiger Verzögerung gibt es jetzt am kommenden Freitag, 23.03.2012 die nächste Infoveranstaltung für unseren :
http://www.hackerspace-bremen.de
"Wer generell Lust auf gemeinsame Projekte in verschiedensten Bereichen in eigenen Räumlichkeiten hat, der ist bei uns genau richtig ! "
Ort : Kulturzentrum Paradox, Bernhardstr. 10-12 28203 Bremen (direkt neben der "lila Eule" im Viertel).
Uhrzeit : Einlass ist ab 19:30h, pünktlich um 20:00h geht es los.
Inhalt : wer sind wir, was war, was ist - wo geht es hin ?
Zudem werden die Medien mittlerweile auf uns aufmerksam, dazu in der Veranstaltung mehr !