Leider nicht, höchstens 38200/8 = 4850 Hz. :(
Wenn jedoch nicht 8 bit, sondern, wie vorher gesagt, nur 2 Bits nötig sind, könnte man durch Zusammenstellen in ein Byte, die reale Transfergeschwindigkeit auf 19400 Hz vervierfachen. :)
Druckbare Version
Leider nicht, höchstens 38200/8 = 4850 Hz. :(
Wenn jedoch nicht 8 bit, sondern, wie vorher gesagt, nur 2 Bits nötig sind, könnte man durch Zusammenstellen in ein Byte, die reale Transfergeschwindigkeit auf 19400 Hz vervierfachen. :)
Hallo mal wieder!
Das mit der Maus ist gar nicht schlecht.. ich werd mir auf jeden Fall was zu der Übertragung durchlesen.
Da ich aber ein paar davon bauen wollte, wenn's klappt und auch in ein paar Jahren mal wieder die richtigen Funkmodule kriegen will, währ mir eine konventionellere Lösung lieber.
So teuer sind die RFM12 Module ja auch nicht. (bzw auch nur die senden/empfangen Lösung)
Ich werd dann sehn, obs schnell genug wird, aber ich müsste ja auf ingesamt 2*(1/20000s) + 20ms = 0,00205 ms kommen... also das Funkmodul schluckt. Dann kann man das sicher noch gegen ein schnelleres tauschen, wenns daran hapert.
Hm... mist, habs grad gelesen PICture mit den 4850 Hz... na mal sehn :-( ich rechne mal noch n bissl.
Habs hier mal hübsch gemacht. Fällt euch nachteiliges auf bzw. Dinge auf die ich bes. achten müsste?
Bild hier
Hallo!
Sorry, aber ich wurde durch deine falsche Angaben ohne Einheiten verwirrt und habe ins Datenblatt geschaut, wo steht : max. 115,2 kbps, was 14,4 kBps entspricht. Die RFM12 Modulen sollten also 10 kHz Byteweise schaffen. ;)