-
Die Schaltung aus deinem Link müsste gehen. Das ist ein Multivibrator mit unterschiedlichen Längen von positiven und negativen Ausgangsimpulsen. Die Perode 20 ms wird hier also nicht immer gleich, hält sich aber wahrscheinlich in Toleranz der Servos.
Mann könnte leider nicht alles mit Elkos realisieren. :(
Viel Erfolg mit richtigen Kondensatoren. :)
MfG
-
Also ich hab einen 100nF kondensator auftreiben können, geht es auch mit einem????
-
Weil der MV sowieso unsymetrische Impulse (ca. 10:1) generieren sollte, kann man das wie auf dem Schaltplan "Astabile Kippstufe mit einstellbarer Ein- / Aus-Zeit" auf der Seite: http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm realisieren und auf CV ein Elko anschliessen.
MfG
-
Ah, danke aber geht das auch mit 10k portis
und soll ich jetzt den 10n kondensator gegen nen Elko
tauschen???? Wen ja gegen was für einen. Bin neuling
im Gebit Elektrotechnik.
-
Mit 10k Potis geht es sicher, man muss das nur umrechnen und angeblich, falls nötig, den 100nF Kondensator vergrössern. Da die Auszeit nach der Ersteinstellung nicht mehr verändbar wird, könnte man dort danach einen festen Widerstand anwenden und ein Poti nur für Einstellung der Einzeit benutzen.
Der 10 nF Kondensator ist nicht kritisch und das Elko sollte möglichst klein sein, sonst müsste man im schlimmsten Fall länger warten, bis sich das Elko auf 2/3 VCC auflädt und die Frequenz stabil wird.
Übrigens, es sollte deine erste Schaltung damit auch funktionieren, die letzte ist jedoch besser. Du kannst auch an beiden Enden des 10 k Potis Feswiderstände anschliessen (das es insgesamt um 47 k werden) um nötigen Regelbereich der Einzeit für Servo zu finden.
MfG
-
Ah, danke
Aber wie berechnet man das nit der portis???
mein kleinster Elko hat 0.47yF
Und danke für die Hilfe!!!!!!!!!
-
Die Berechnungen sind im deinen Link aus Beitrag von Gestern um 23:14 hoffentlich ausreichend erklärt. ;)
MfG
-
Ah danke, aber noch ne frage, was für nen typ von diode sioo ich nehmen??? Ne LED????
-
Noch ne Frage, könnte ich bei der Schaltung aus diesem Thead :Servotester mit NE555
auch den
Kondensator am CV gegen nen kleinen Elko ersetzen
-
Natürlich, da der Kondensator an CV nur einen Tiefpass für VCC mit internem Widerstand 5 k bildet. :)
MfG