-
Dachte mir schon fast, dass es besser ist ne andere Steuerungsplatine zu kaufen und die SMC 800 zu verkaufen. Wenn ich den Preis für die SMC1500Z von ca. 50€ sehe (dann bräuchte ich ja auch noch die SMC1500, da die Zusatzplatine ja nicht an die SMC800 passt) und dann noch eine passende Software suchen muss, kauf ich mir besser ne Steuerung mit Takt- und Richtungssignalen. Dann werde ich gleich mal auf die Suche gehen ;-)
Vielen Dank nochmal für die Hilfe
-
Entweder die Rn-step oder selber bauen ist auch ne möglichkeit
-
Ich habe mit dieser Steuerung bisher keine Probleme gehabt, der Versand war auch ok.
mfg
-
Kennst du die Software schon?
Weiß nicht ob die für dich passend wäre, aber Freeware
http://www.easgmbh.de/index.php?area...enlos_freeware
Gruß
-
Nein die Software kenne ich noch nicht
Allerdings glaube ich, dass die SMC800 damit leider auch nicht kompatibel ist (Zitat auf der Herstellerseite: "Ausgabe über die parallele Schnittstelle mit Takt/Richtung").