-
wie meinst du "was soll das denn" ?
du wolltest muskeln die du über strom impulse steuern kannst (und sie sollten wahrscheinlich auch noch leistbar sein) also nimm ne ratte, die hat genug davon und ist nicht allzu teuer. (war natürlich nicht ernst gemeint obwohl die idee sicher ganz interessant währe)
dann hast du aber keinen roboter mehr sondern einen cyborg
klingt doch cool oda?
macgyver
-
Unter den 10 Aktorprinzipien ist in:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1389
auch Nr. 8.) Elektroaktive Polymere EAP aufgeführt. Das ist wohl gemeint. Es sind relativ schwache Aktoren die nach diesen Prinzip arbeiten.
Manfred
Bild hier
-
is schon erledigt
hast recht war eigentlich auch nur ein scherz gewesen
macgyver
-
Hi,
öhm mal ne ganz bescheidene Frage... Pneumatik? teuer?
Also bitte.....
Bestellt ihr fabrikneue Teile bei Conrad oder was??
Jo da ist man dann wirklich arm ..aber es gibt doch auch ebay...
Da bekommt man pneumatikartikel nachgeschmissen...ich hab kistenweise im keller davon. Ein zylinder kostet da vielleicht 5€ ..Ventil nochmal 3€...
Also such bei ebay einfach mal nach "Pneumatik", "Pneumatikzylinder"
Aber Pneumatik ist auch nicht soooo gut für Roboter geeignet..da die bewegungen die vom Zylinder kommen nicht so gut steuerbar und dosierbar sind. Ich würde die Zylinder nur als Antrieb für eine Bewegung verwenden und zusätzlich ein "bremssystem" bauen...vielelicht mit drahtseilen oder ähnlichem.
Gruß
Raphael
-
deswegen habe ich ja auch die pneumatischen Muskeln von Festo vorgeschlagen, wenn du mal den Link anklicken möchtest ;)
die sind schnell, und man kann die Bewegung sehr genau steuern.
Bei ebay habe ich die Dinger noch nie gesehen.
-
Von den Dingern hab ich auch schon gehört. Sind die aber nicht beeindruckend teuer?
-
Keine Ahnung, aber billig sind sie bestimmt nicht