Heissluftgebläse, aber vorher unbedingt die Folie abziehen, sonst gibt´s hässliche Flecken.
Druckbare Version
Heissluftgebläse, aber vorher unbedingt die Folie abziehen, sonst gibt´s hässliche Flecken.
Zitat:
Zitat von Crazy Harry
hm ja das stimmt... da hatte ich gar nicht drüber nachgedacht.
vielleicht bleib ich dann bei meinem schleifen mit 600er.
Das sieht eigentlich ganz gut aus.
Ich hab noch eine Woche... langsam wird es eng :)
Schöne Woche euch!
Crypi
ich mache sowas üblicherweise mit Paste-Grün, ist im Lackiererbedarf erhältlich und funktioniert 1A .....
http://www.pinder.at/ersatzteile/gr%...1771cf632bd55b
jepp, gibt es aber das ist ein Werkzeug das mit einer Diamantplatte bestückt ist. Erst mit einem normalen Fräser ausfräsen, dann die letzten 100tel mm mit dem Diamanten abziehen. Stimmt, Diamantfräser kosten einige 100 EUR und lassen nicht den kleinsten fehler zu, ohne das sich das Teil zerlegt.Zitat:
Zitat von Jaecko
Das einfachste für so eine Kontur ist wirklich das Flammen. Ich hab´ mir für sowas im Baumarkt ein Roxykit besorgt das mit Gas/und Sauerstoff läuft.
Slow
Guten Morgen,
Fortschrittsbericht:
Bild hier
die beiden ausgesägten Figuren stehen jetzt auf eine kleinen Aluplatte, diese liegt auf einer Plexiglasscheibe die widerum von innen heraus mit LEDs beleuchtet wird, dass ist das helle Leuchten am unteren Rand.
(hab gestern meine DigiCam nicht gefunden, musste mein Handy nehmen, entschuldigt bitte die Qualität)
Darunter hängt ein kleiner Kasten in den die Schalter, die Batterien und die Buchse für die Stromversorgung per Netzteil kommt.
Das Ganze ist dann auf sogenannte Abstandsbolzen, länge 3cm, gestellt.
Ich bin mit der Ausleuchtung noch nicht zufrieden, vielleicht verbessert sich das noch wenn ich die Kanten geschliffen habe und sich das Licht besser bricht.
Danke für eure zahlreichen Tipps!
Schade, dass ich sie eigentlich nicht mehr brauche, da sich das klar-polieren der Kanten als kontraproduktiv erwiesen hat.
Aber ich werde mir das für zukünftige Projekte merken!
Crypi
... schön ... Das Geburtstagskind darf sich glücklich schätzen ein mit soviel Mühe -eigentlich ist es ja doch keine Mühe- gemachtes Geschenk zu bekommen.
Und durch Deinen thread weis ich jetzt auch, wie man Plexiglas glatt kriegt.
Gruß
Searcher
Wow das sieht echt toll aus =D>
Hätte ich auch gerne :cheesy:
Ich würde die note aber wieder gelb machen, sieht besser aus finde ich.
Gruß Michael
Die war erst rot :)
Ich bin mir da nicht sicher..
Mir wurde vom Geburtstags"kind" gesagt, rot, weiß und blau.. das wärn ja die Farben vom FC Bayern.. das ginge gar nicht... blau und weiß, dass ist HSV, das ist ok ;)
sind halt Hamburger...
(sie weiß allerdings nicht was es wird, sie weiß nur die Farben...)
Ich muss mir das nochmal überlegen und abschließend beurteilen, wenn es fertig ist.
Danke für das Lob!
Crypi
nice muss ich auch mal probieren das sieht ja echt super aus
hast du die rote licht etwas reichlich mit strom versorgt? da leuchten die auch etwas gelblicher
oder ist da der weisabgleich der kamera?
ein zweite farbe neben blau sieht aber find ich besser aus nur mal meine meinung
Guten Morgen,
ja... die LED war seehr üppig mit Strom versorgt ;)
so, ein paar detailiertere Bilder.
Man erkennt deutlich, dass ich mit dem Fräsen nicht so geübt bin....
Viele kleine Kratzer sind auf den Bildern auch nicht zu sehen.
Man erkennt auch deutlich die unterschiedliche Frästiefe. Ich habe das noch nicht auf einen einheitlichen Stand gebracht.
Hat einer von euch eine Idee, wie man die gefrästen Linien heller bekommt?
Ich habe leider erst jetzt bemerkt, dass die Konturen viel besser zu sehen sind, wenn man die nicht gefräste Seite betrachtet, dafür ist es jetzt aber leider zu spät, alles nochmal neu zu fräsen habe ich keine Lust.
Das Saxophon wird jetzt am Wochenende fertig gemacht.
Wegen der zweiten Farbe, ja das denke ich auch. Aber wie schon geschrieben, das gucke ich mir an wenn es fertig ist.
Die LED zu tauschen ist kein Aufwand.
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier