-
@Thund3r ja so was meine ich bloss wesentlich leichter aufgebaut ich dachte
auch schon an nen Servo der drei Drähte vor und zurück schiebt aber es ist halt recht schwirig das prfessionel zu machen ich möchte ja einen wirklich stabielen und zuverlässigen Arm bauen (gut wenn ein Spängler dein Nachtbar ist O:) ) Aber es solte definitiv mit einem Servo gemacht werden.
(ich dachte aber auch schon an einen schnellen Moter der eine Schraube dreht und so die Zange schließt, ist halt schwer den Motor nicht zu beschädigen)
-
@radbruch
ich glaube das die Teile ausgehen weil die Flugzeuge nicht fliegen den die ir-leds bekommt mein händler auch nicht mehr.
-
Hallo
Ich glaube gar nicht mal dass das allzu kompliziert werden würde wenn man einen 3 Greifer baut.
Ist mal ne Idee für n neues Projekt...
Gruß Thund3r
-
Der Greifer sieht wirklich Hammer aus :)
Extra Batterien bzw. Akkus werden nicht benötigt oder doch??
In deinem Video bewegt sich der Greifer ziemlich schnell ist es auch möglich ihn langsamer zu steuern??
Ich denke mal das ich versuchen werde das ganze mal nachzubauen :) auch wenn ich noch nicht so erfahren bin :P aber sieht Hammer aus :P dann hätt ich mal jemand der mein Zimmer aufräumt :)
MfG. mtzE
-
Hallo
Vielen Dank!
Also der Arm wird momentan ohne extra Akku versorgt.
Aber er zeiht halt viel Strom und ist relativ fix am schwächeln.
Ja es ist möglich den Arm langsamer anzusteuern dafür muss man Pausen zu dem Servoimpuls in der for-Schleife packen:
int u;
for(u=0;u<15;u++)
{
Servo(21)
sleep(xxx);
}
Viel Erfolg beim Nachbau ;)
Gruß Thund3r
-
hey thund3r, echt klasse dein greifer!!!!!!!!!!!
gruß josua
-
Hallo
Vielen Dank ;)
Gruß Thund3r
-
meine idee wäre an dem greifer vorne anstatt zwei servos einfach einen servo und dann zwei ineinandergreifende zahnräder zu montieren!!!
gruß josua
-
Hallo
Jo !
So funktioniert der Greifarm von meinem RP6.
Wollte die 2 Servo Greif-Variante ausprobieren um zu gucken ob der Greifer dann fester zugreifen kann. Zumal kann man bei meinem Asuro Greifarm den Greifer einfach abmachen und durch ein anderes Modul ersetzen welches einfach auf den Ritzel des Servos gesetzt wird
Gruß Thund3r
-
hi Thund3r,
gefält mir, dein projekt...
was ich nicht gefunden habe: wie hast du die servos elektrisch angeschlossen, über welche prozessorpins steuerst du sie an? Oder habe ich das übersehen?