-
was ich später damit schalten will weis ich noch nicht ist eig auch egal
ich benötige ja eig nur ne art Relais um mit den Ausgangssignalen des pic´s 24V DC zu schalten
und dafür sind doch die MOSFET´s oder?
hab mir die auch schon angeschaut und mir bei wiki die funktionsweise durchgelesen,
demnach müsste ich doch das Ausgangssignal des pics welches ca. 4,5V groß ist auf den Gate pin des MOSFET´s legen dann müsste doch ein durchgang zwischen Source und Drain bestehen ? also ungefair wie bei einem Relais wenn ich A1 geschaltet habe, dann hat man ja auch zwischen 13 und 14 einen durchgang.
habe ich das richtig verstanden? und wenn nicht, gibt es halbleiterbauteile die solch eine funktion haben`?
thx im vorraus ;)
-
Du hast die Basics von MOSFETs schon verstanden.
Der FET sollte mindestens fuer 24V ausgelegt sein und ausreichend viel Strom leiten koennen. Vergiss nicht den FET richtig zu polen (+/-) und auch einen Widerstand zw. Gate und Source (10k oder so). Wenn dein Pin am PIC z.B. beim RESET kein Widerstand hat ist die Spannung am Gate vom FET undefiniert und der FET schaltet gerne ein... Mit nen Widerstand noch dazu passiert das nicht.