Ja, das funktioniert so.
Wenn du jetzt über einen 1k Widerstand eine LED an PB3 und PB4 nach GND anschließt, sollte es funktionieren. Der LP2950 wird dann allerdings sehr warm werden.
Druckbare Version
Ja, das funktioniert so.
Wenn du jetzt über einen 1k Widerstand eine LED an PB3 und PB4 nach GND anschließt, sollte es funktionieren. Der LP2950 wird dann allerdings sehr warm werden.
Habe die Schaltung nun so wie Schaltun 3 aufgebaut mit einer 9V Block funktioniert diese einwandfrei. Nutze ich jedoch ein 12V netzteil mit 500mA wird der Spannungsregler heiß aber die LEDs bleiben dunkel. Vielleicht wie Besserwesi meinte einen anderen Spannungsregler zu nehmen? Oder woran kann das noch liegen.
Hast du die Spannung nach dem LP2950 bei 12V gemessen?
Wenn dein Netzteil nicht geregelt ist, dann wird es mehr als 12V haben. Hast du ein Multimeter?
Wenn die LED bei 9V normal leuchten aber bei 12V nicht mehr, dann ist der Spannungsregler zu schwach. Nimm einen 7805.
Habe die Spannung nun nach dem LP2950 gemessen:
Spannung bei 12V: ~ 9,78V
Spannung bei 9V: ~ 7,5V
Was nun, einen 7805 kaufen?
für die 12V nutze ich folgenden LED driver welchen ich bei mir in der Firma gekauft habe.
Gruß,
Jochen
Wenn die Spannungen nach den LP2950 stimmen dann ist er entweder kaputt oder du hast ihn verkehrt herum eingbaut. Schau mal ins Datenblatt.
Ein 7805 ist bei 12V sicher besser.
So habe den LP2950 mal ausgetauscht nun leuchten die LED's, wenn auch sehr schwach. Danke für diesen Tip Hubert.G
Habe die Schaltung wie im Attachment zu sehen aufgebaut. Scheinbar nimmt die Schaltung bis hin zu den LEDs den LEDs die Spannung weg. Gibt es eine möglichkeit die Spannung des Trafos an die LEDs zu bringen das diese voll Leuchten aber Trotzdem das Programm des Tinys läuft?
Gruß,
Jochen
Hier mal ein Teil einer Schaltung von mir. Wenn du die LEDs so schaltest (Vorwiderstand muss angepasst werden), sollte es funktionieren.
Die LEDs leuchten nur schwach, weil der Ausgang des AVRs nicht genügend Strom treiben kann.
Hm ehrlich gesagt kann ich damit gerade nichts anfangen. Wohin den damit in meiner Schaltung?
Links den Portpin, dann zwölf Volt und fünf Volt ran, und rechts deine LEDs.
Habe aber nur die 12V am Gerät zur Verfügung geht das den nicht auch anders?
Dachte da mehr an was schlichtes.
Wobei ich hier nicht weiß ob es solch ein Bauteil gibt und ob es so funktioniert.
Gruß,
Jochen