-
Wenn du C Grundkenntnisse hast ist das schon mal nicht schlecht.
Ich habe für mich selber vor einiger Zeit ein AVR Experimentierboard
entwickelt. Das war ein Sache von zwei Abenden und das Layout war fertig.
Entsprechende Programmieradapter (rs232, USB) findet man haufenweise im Netz. Hast du überhaupt schon Erfahrung mit Hardwareentwicklung?
oder hast du schon eine Elektro Ausbildung vorm Studium gemacht? :Haue
MfG
Neutro
-
Ich hab nur Fachhochschulreife Elektrotechnik und bin jetzt im zweiten Semester. Ich habe mir inzwischen auch schon überlegt ein ähnliches Layout wie das obige zu machen, find ich einfach Praktisch nichts auser dem nötigsten drauf zu haben und den rest dann hinzufügen zu können wie es einem gerade passt...
Eine Firma die günstig (!) ätzt habe ich auch ausgemacht, sollte also hinhauen.
Bücher wollte ich vermeiden, man findet das meist doch im netz.
cout << "Programmiererfahrung habe ich dann doch ein wenig in C++ dank 2 Semestern C++";
Lochraster auf meine Platine pack ich am besten mit viereckigen oder Runden Vias oder?
-
Hi,
ich habe mein layout so gestaltet das ich an die Portpins mittels Steckkontakten rankommen kann. Schaltungsexperimente mache ich dann einfach mit einer seperaten Lochrasterplatine die ich dann mit Schaltlitze mit dem Controllerboard verbinde. So habe ich immer genug
Platz und keinen Verschleiß (abgerissene Lötpads) auf dem Controllerboard.
MfG
Neutro
-
Is nat. auch ne idee
Also gut, so wie es ausschaut werd ich selbst was basteln. Mach ich das morgen beim Käffchen, is ja Feiertag :D