-
Die Spannung die an einer unbeschalteten Photodiode entsteht ist mit dem Plus pol an der Anode und dem Minus pol an der Kathode. Das ist da genau wie bei einer Solarzelle, die erzeugt auch spannung, die die Dioden in Durchlassrichtung vorspannt.
Die +/- bezeichnungen für die Photodiode im Optokoppler beziehen sich auf die übliche beschtung mit einer externen Spannung.
-
Ich habe an eine beleuchtete normale Diode 1N4148 nur ein Multimeter (10 MOhm) angeschlossen und ca. 10 mV gemessen. Die Polung der Spannung kann jeder selber feststellen.
MfG