Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also da ist die Skizze.
Die Spannung die über der Zuleitung zum Servo abfällt, fällt genau gleich ab über die Ableitung (Masseleitung)roter Pfeil. Das selbe gilt für den Prozessor. Da Dieser nicht so viel strom braucht und zusätlich noch Kondensatoren da haben sollte macht das weniger aus. aber ich denke wenn das Servo am arbeiten ist und die Kabel etwas länger sind als benötigt, kommt es da sicher zu (kleinen) Spannungsabfällen, die Du dann mit deinem ADC zusätzlich zu der Potispannung misst...
Also wer mist mist Mist, war eines Tages der Lehrspruch!
Klar? Wenn man eine genaue Position (Messung) haben will, dann sollte man die Fehler die mit kleinem Aufwand zu beseitigen sind zuerst eliminieren...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ich habe meine skizze nochmals überarbeitet. wenn am scheinwiderstand eine spannung abfällt, dann hast du die auf dem adc. ist das soweit klar?
und wenn das servo strom braucht, dann fällt da auch eine spannung ab. U=R x I.
Wenn du die zusätzliche rote masseleitung einbaust, dann hast du diesen spannungsabfall "überbrückt". denn auf dieser leitung zum avr sollte kein grosser strom fliessen ;-)
natürlich musst du kein rotes kabel nehmen :-P