Solange die Spannung am AD Eingang nicht um mehr als 0,3 V größer als AVCC ist, macht das nichts. Das Ergebnis der AD Wandlung ist dann halt 1023, wenn die Spannung größer als die Referenzspanung ist.
Druckbare Version
Solange die Spannung am AD Eingang nicht um mehr als 0,3 V größer als AVCC ist, macht das nichts. Das Ergebnis der AD Wandlung ist dann halt 1023, wenn die Spannung größer als die Referenzspanung ist.
@forty: auch mal lesen, die Frage nach den 5V habe ich längst beantwortet.
Für diese Reihenschaltung würde ich mir aber erstmal einen Graphen plotten, um zu schauen, wie linear das Ganze nachher wird bzw. wie Du deine Messwerte aus den Daten ziehst.
oh, danke. Hatte etwas den Überblick verloren ;-) Habe dank euch denke ich passende Werte gefunden.