-
nee, ist nicht all so schwer.
Das Code-Programm ermittelt beim Starten die Uhrzeit und verschlüsselt alle Daten mit der gleichen Zeit. Erst nach einem Neustart wird eine neue Uhrzeit ermittelt. Die in der Datei angegebene Zeit wäre dann also genau genommen die Uhrzeit des Programmstarts ;)
Also dann:
MOOOOMENT....
--> keine Gefahrt mehr!
Ich habe gerade gesehen das in meinem Verschlüsselungsprogramm ein Softwarebug enthalten ist.
Ich werde heute Nachmittag alle bisher Verschlüsselten Texte aktualisieren (leider hat sich der fehler auch bei dem ursprünglichen Fehler eingeschlichen.)
--> Ist erledigt
----> Also weiter gehts, es stimmt alles wieder
-
Ahhh .... ok ... Hab mich auhc schon wirklich argh gewundert. :D
Dann wart ich noch und tu mal das wofür ich schlecht bezahlt werde: Als Zivi arbeiten ... :D
-
Alles klar - dann verschlüssel mir bitte dennoch heute Nachmittag meine Wünsche :-)
PS: Besser wärs, Du würdest den Algorithmus in PHP realisieren und auf ne Page packen, dann könnten wir alle was verschlüsseln, ohne dass wir auf Dich warten müssen. (Wenn Du das nicht kannst oder magst, dann mach auch ichs gern für Dich auf meiner Page^^)
-
So, jetzt kanns weiter gehen.
Habe soeben ALLE bisher verschlüsselten Text aktualisiert. (Und den Bug beseitigt logischer weise)
Also jetzt alles bitte nochmal ansehen.
Wie gesagt, der Schlüssel ist nach wie vor der gleiche.
@thewulf00: So gut sind meine PHP kenntnisse leider noch nicht. ICh schreibe immer alles in VB.
So, also nun nochmal zu den ganzen As
Also AAAAAA ergibt
Code:
--- VIP-Data ---
6796867226716797508679439486159
45716
Data length=6
Data create=12.11.2007 13:28:48
Data saftylevel = 3
und nochmal zur gleichen Uhrzeit:
Code:
--- VIP-Data ---
7147297006987327305136656733358
86993
Data length=6
Data create=12.11.2007 13:28:48
Data saftylevel = 3
und nochmal zu ner anderen Zeit:
Code:
--- VIP-Data ---
6946697337087456687196325720977
16118
Data length=6
Data create=12.11.2007 13:29:27
Data saftylevel = 3
und nochmal zur gleichen:
Code:
--- VIP-Data ---
7307517297217286723514364437939
43226
Data length=6
Data create=12.11.2007 13:29:27
Data saftylevel = 3
so und nun fleißig weiter rätseln. Jetzt stimmt auch definitiv alles was in diesem Thread steht.
Die erstellungs-Uhrzeiten seht ihr ja jeweils in der Datei.
sorry nochmal
Gruß Robodriver
-
Hm... Nicht so einfach.
Ich hätte gern noch 3x BBBBBB in der selben Sekunde und später nochmal 3x BBBBBB in der selben Sekunde.
-
Also 3x BBBBBB zur gleichen Zeit ergibt:
Code:
--- VIP-Data ---
6947097057307296887257613637781
78714
Data length=6
Data create=12.11.2007 15:08:36
Data saftylevel = 3
Code:
--- VIP-Data ---
6806877236726807518679439486159
45716
Data length=6
Data create=12.11.2007 15:08:36
Data saftylevel = 3
Code:
--- VIP-Data ---
7157307016997337315136656733358
86993
Data length=6
Data create=12.11.2007 15:08:36
Data saftylevel = 3
und jetzt nochmal 3x zu einer anderen Zeit:
Code:
--- VIP-Data ---
6956707347097466697196325720977
16118
Data length=6
Data create=12.11.2007 15:09:21
Data saftylevel = 3
Code:
--- VIP-Data ---
7317527307227296733514364437939
43226
Data length=6
Data create=12.11.2007 15:09:21
Data saftylevel = 3
Code:
--- VIP-Data ---
7207206937277007374646733966292
61593
Data length=6
Data create=12.11.2007 15:09:21
Data saftylevel = 3
Weiterhin viel spaß.
Immer fleißig Posten wenn ihr einen Hinweis gefunden habt oder eine Vermutung habt.
Ich denke das ganze werdet ihr nur im Team lösen können ;)
Gruß Robodriver
-
Hehe, seh ich auch so. Aber gute Idee mit den Bs.
Nachtrag
Da während der selben Zeit tatsächlich ständig verschiedene Codes entstehen denke ich mal, dass die Zufalls zahlen die dafür zuständig sind, im Code selbst auch versteckt sein müssen.
Also dass vll. ne Zufallszahl da steht und dann der damit zusätzlich verschlüsselte eigentliche Code. Mh .. Dass würde auch die 6 Ziffern pro Buchstabe erklären. Mal ausprobieren.
Andun
-
Also egal, wie sich der Schlüssel ergibt, der wird durch die selbe Sekunde ausgeschaltet. Da aber immernoch nicht eindeutig hervorgeht, wo die B's oder A's stehen, kommt noch ne Komponente hinzu. (also nicht so wie bei Level 2, dass NUR Zeit+Datum(+100+Zeichen) den Schlüssel ergibt)
Da es immer anders auszusehen scheint, denke ich, der Ansatz von Andun ist richtig, dass es eine zufällige Komponente ist. Da diese Komponente dann ZWINGEND im Code stehen muss, müssen wir sie nur noch suchen. :-) (Zwingend, weil es sonst unlösbar ist)
-
ja aber das war ja schon bei den A´s zu sehen. Problem ist nur die Anordnung zu finden, da ja hier nicht nach gleichen Abschnitten gesucht werden kann
Wenn man sich nur die ersten 3 Ziffern jedes codes ansieht kann man feststellen, dass sie von 679-735 reichen.
-
wenn man zB. das erste chiffre mit den As und das 2te mit den Bs untereinanderschreibt..
679686722671679750867943948615945716
680687723672680751867943948615945716
oder das 2te von den As und das 3tte von den Bs..
714729700698732730513665673335886993
715730701699733731513665673335886993
mir fehlt leider grade die zeit, mich intensiver damit zu befassen, aber vielleicht hilfts ja jemandem.
gruesse