Muss mich selbst noch entscheiden. Entweder ich bau nen Soccer Bot oder das Kettenteil, das ich schon vorgestellt hatte.Zitat:
Zitat von mattis
Aber kann eh erst in den Sommerferien anfangen.
Druckbare Version
Muss mich selbst noch entscheiden. Entweder ich bau nen Soccer Bot oder das Kettenteil, das ich schon vorgestellt hatte.Zitat:
Zitat von mattis
Aber kann eh erst in den Sommerferien anfangen.
hmm.. das bauen is eig. das kleiner problem.. beim Rescue brauchst du nen roboter der halbwegs ne rampe hochkommt und der rest is programmierung... und wie du die lichtsensoren anordnest ist wichtig...
falls du Lego benutzen willst: mit nem RCX hast du bei Soccer keine chance .. einfach wegen der geschwindigkeit.. bei rescue ist die geschwindigkeit völlig egal.. die ersten 3 in hannover beim rescue hatten alle nen RCX, der erste NXT war auf platz 5 , platz 4 war ein selbstgebauter AVR..
fast volle punktzahl in hannover...
http://www.dailymotion.com/totix800/...1s3i8_mov02025
mattis
Lego, nein danke.
mit lego geht verdammt viel! ich finds super ;) vor allem reicht es für die robocup aufgaben völlig aus...
@mattis ich finde da muss man jetzt ein bisschen zwischen den Aufgaben unterscheiden. Ich denke bei Rescue geht da wirklich so ziemlich alles damit. Mit 2 Lichtsensoren und einem Tastsensor kann man diese Aufgabe eigentlich perfekt lösen. Ich hatte das mal bei einem ähnlichen Wettbewerb gemacht. Den RCX in NQC programmiert mit selbstständigen Tasks für die einzelnen "Opferfarben" Linienverfolgung und Hindernisse und dann ist das ziemlich elegant lösbar (geht auch noch wesentlich eleganter als in dem Video).
Im Bereich Soccer finde ich die Legoroboter allerdings eindeutig unterlegen. Aufgrund des Antriebs und vorallem auch der Sensorik. Da kann man mit jedem Microcontrollerboard mehr erreichen. (meine Meinung).
ich denke mit dem NXT kann man beim soccer mithalten .. allerdings hab ich wenig erfahrung mit soccer, bzw. so gut wie gar keine... also wir haben das mit 3 lichtsensoren gelöst.. vllt geht es vom aussehen her eleganter, aber die aufgaben kann man kaum besser erfüllen - immerhin sind wir deutscher meister geworden... (nach nem verkackten ersten lauf)
was für ein Team wart ihr? (war aber primary oder?) sonst müsste ich euch ja eigentlich kennen ;- )
RescueSecondary - IndieLiberty- hast du auch beim Rescue mitgemacht?
nein, hab dich oben falsch verstanden, ich hab beim Soccer mitgemacht (Secondary 1:1, 2.Platz in Hannover).
Hatte nur gemeint du hättest auch beim soccer mitgemacht, weil du was von NXT und soccer gesagt hattest.
ich hab vor übernächstes jahr beim soccer mitzumachen (bin erstmal ein jahr in den USA) .... ich denke ich werds mit dem NXT versuchen.. was spricht denn deiner meinung nach dagegen? man kann relativ einfach viel bauen, man hat nen ausreichend schnellen prozessor, mit NXC und Java gute programmier sprachen und sensoren kann man selbstbauen, dazu kaufen und die standard dinger sind auch brauchbar...