-
Ich habs mal einfach beide Lösungswege mit c = 100, x = 5 und y = 10 durchgerechnet und bei deinem und meinem Lösungsweg kommt jeweils 39,3934 raus und dann hab ichs nochmal mit c = 55, x = 7, und y = 4 durchgerechnet und es kam wieder bei beiden das selbe ergebnis (19,7218) raus ... naja überprüfen ob die beiden formeln gleich sind wollt der Taschenrechner nicht obwohl das so ziemlich der dickste rechner ist schafft der dat net ;)
Aber wenn 2 Ergebnisse gleich sind werden wohl beide wege richtig sein ... allerdings würde ich sagen dass h = (sin(45°)*(cos(45°)*c-y))-(cos(45°)*x) wohl etwas weniger rechenaufwendig und schneller ist als h=sin(45°- arkussinus(x/(wurzel ( x² + ((c* Wurzel ( 0,5 ))-y)²)))) * (wurzel ( x² + ((c* Wurzel ( 0,5 ))-y)²)) ;). Der unterschied zwischen unseren beiden rechenwegen ist dass ich nicht auf den Pytagoras zurrück gegriffen habe sondern nur mit winkelfunktionen gearbeitet habe ...
-
Hi!
Wie konntet ihr das alles rausbekommen, ich komme jetzt in die 10. Klasse und weiß nicht wie das geht! *lol*
@ Javik:
In welcher Klasse bist Du?
Was sind Sinus und Cosinus?
Bin zu dumm dafür! *lol*
Ein Normaldoofer! *ggg*
-
sinus kosuns ... und so das kommt alles ende der 10 ;)
Und ich komm jetzt inne 13 und hab nen lk Mathe den man aber dafür net braucht ;)
Würd sagen Javik ist dies Jahr mitta 10 feddisch geworden ;)
-
Jo bin gerade mit 10 fertig geworden ;)
Des erklärt wohl warum ich mich immer noch am guten alten Phytagoras festklammere ^^ Haste wohl recht. Beide sauber gerechnet, aber du hasts net ganz so kompliziert ^^
Ich werde wohl auch mathe LK nehmen :) Is der arg schwer ?
-
Sry des \:D/ da oben war ich vergessen mich einzuloggen !
-
Naja ich würde sagen wenn du vorher in Mathe einigermaßen gut warst wirst du keine Probleme haben ... es wird nicht plötzlich sau schwer, du machs nur halt mehr stoff hat dafür aber auch mehr zeit weil du ja 5 Mal die woche hast ;)
Naja und wenn du als 2 LK etwas hast wo du viel rechnen musst ist es sowiso fast pflicht ;) ich hab als 2. lk maschinenbau und man kann wenn man die noten so anschaut direkt sehen wer mathe lk hat und wer nicht ;)
-
Wuerde es auch gehen, wenn P ausserhalb des Dreiecks liegt(dann waere x oder/und y im Minusbereich)?
MFG
Rasmus
-
Ja des wüprde schon gehen. Dann wird h einfach länger...
-
Hi klucky & Javik!
Ich komme ja, wie schon gesagt, morgen in die 10.. ;o)
Dann bekomme ich endlich die ganzen Formeln mit Sinus und Cosinus!
Ich habe mich gestern im Internet mal umgeschaut, so kompliziert schaut das garnicht aus! *ggg*
Naja, ich werde nimmer nie in Mathe LK gehn, denn ich habe ne 4 in Mathe :o(, aber ne 1 in Physik! *strahl*
Die Rechnungen, die ich in Mathe falsch mache, kann ich in Physik um so besser! *ggg*
Also ich werde Physik-LK nehmen! :o)
-
Hi,
Ich hab in Mathe und Physik ne 1 und weil ich mich nciht entscheiden konnte, wass ich besser nehme hab ich einfach beides genommen :)
mfg Javik