Aha. Dankeschön für eure Posts. Der SSM2402 ist ja schon etwas teuer...
Naja.
MFG
Druckbare Version
Aha. Dankeschön für eure Posts. Der SSM2402 ist ja schon etwas teuer...
Naja.
MFG
Hallo,
welches Relais würdet ihr dafür empfehlen?
Viele Grüße,
Johannes
Ich denke, jedes Reed-Relais geht dafür, denn die Ströme sind winzig. Solange du es mit einem Elektromagneten betätigen kannst...
MFG
Ja,wenn es kein passender Chip sein kann dann Reed.
Welchen man nimmt ist Elektrisch gesehen egal.
Aber es macht auch keinen Sinn 10A Versionen zu verwenden.
Die sind unnötig Groß und man kann sie schon gut höhren.
Kleine 0.1-0.5A Typen als feritge Reed-Relais wären da ideal.
Klein,sehr leise,Preiswert und in fast jedem Shop zu bekommen.
Die 5V Version ist dazu noch recht bescheiden was den Strom angeht.
Ich wußte garnicht, dass es Reed-Relais mit E-Magnet so zu kaufen gibt. Dachte immer, die würden durch normale Magneten betätigt werden...
Ich habe hier Reed-Relais mit Spule und Magnet, alles fest vergossen.
Der Magnet sorgt dafür, daß der Reed-Kontakt schließt. Wird Spannung an die Spule angelegt, öffnet der Reed-Kontakt. Zusätzlich kann von außen mit einem Magneten der Reed-Kontakt geöffnet werden.
So bekommt man ein Reed-Relais / -Kontakt mit Öffner.
Es gibt aber auch Reed-Kontakte und -Relais mit Wechsel-Kontakt.
@1hdsquad
Die gibts schon recht lange.
Im Fernmeldebereich sind die auch mal in Mode gewesen.
Ich hatte mitte der 80er bei mir einige Kisten mit Reedrelais auf Karte.
Das waren gleich 4 Röhrchen mit Umschalter in einem Gehäuse.(Davon 2 Permanent erregt) von SEL (Standard Elektrik Lorenz).
Eine weitere Form an die ich mich gut erinnere sind Schleifenstromrelais die mit Reedkontakten sehr einfach und effizient zu verwirklichen waren.
Auch in Hifiverstärkern waren die mal zu finden und mein Osazilloskop hat ebenfalls welche im Y-Verstärker.
Wenn ich die Ohren spitze dann kann ich sie leise beim Umschalten hören.
Man findet sie also recht häufig in den unterschiedlichesten Konfigurationen.
Kalledom hat ja schon was dazu gesagt.
Hallo,
ich habe nun diese hier gefunden: http://www.reichelt.de/?SID=15-Q8EFN...rtnr;OFFSET=16
Aber die sind ja schon recht teuer, gibts da noch Alternativen?
Viele Grüße,
Johannes
Wieso Teuer ?
Ich finde den Preis ok.
PS:
Was soll denn der neue Verstärker alles können ?
Ratber: Die Relais wollte ich für einen kleinen Vorverstärker nehmen, um nicht immer am Verstärker alles umstecken zu müssen ;)
Ich glaub ich sollte mal ein Thema in "Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots" aufmachen, oder?