Was du so alles ausprobierst...Zitat:
Zitat von linux_80
Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen Buchstaben einzusetzten :)
jon
Druckbare Version
Was du so alles ausprobierst...Zitat:
Zitat von linux_80
Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen Buchstaben einzusetzten :)
jon
Ich baue auch hauptsächlich den ganzen Tag so GUI-Zeugs, und da muss man immer mit dem schlimmsten rechnen, deshalb immer selber vorher DAU spielen, und alles ausprobieren was man eigentlich sonst nicht mit der Anwendung macht. Vermeidet später ärger mit den andern, wenn man ihn sich vorher selber macht :-)
@linux_80:
Ich kann die Ausgabe von 0 anstatt 32 nicht Reproduzieren :-k
Ich habe aber Sicherheitshalber noch eine kleine Änderung in der Funktion vorgenommen. Die Ablehnung des Fragezeichens habe ich auch geändert.
Kannst' ja mal schauen...
Download der Aktuellen Version
Wegen der 32, ich starte das Programm, und Klicke auf Quellcode erstellen, dann hab ich diese Zeile im Zwischenspeicher:
Wie schon gesagt ich hab hier Win2000 (W2k) am laufen, was neueres hab ich aus dem Hause M$ nicht da. 8-[Code:Deflcdchar 0,32,32,32,32,32,32,32,32
In was hast Du geproggt, evtl. hats da was mit den Libs, obwohl sonst keine Probleme aufgetreten sind ? :-k
Ist auch Ok so... Es sind doch keine Pixel gesetzt, also für jede Reihe eine 32 und als Zeichennummer die 0 (Speicherplatz im LCD).
Würdest Du in dem Dropdown Feld eine 7 als Zeichen (Speicherplatz im LCD) auswählen, würde das rauskommen:
Deflcdchar 7,32,32,32,32,32,32,32,32
Ja schon, aber es sollte doch eher so ausschaun:
Deflcdchar 7,0,0,0,0,0,0,0,0
Auch wenn man ein Pixel setzt und wieder löscht, die Zeile dann eigentlich 0 ist, ergibt das 32, also kein Initialisierungsfehler.
Reden wir aneinander vorbei :-s
Wenn ich z.B. in dem LCD designer von BASCOM keine Pixel setze, dann kommt das raus:
Deflcdchar ?,32,32,32,32,32,32,32,32' replace ? with number (0-7)
In meinem LCDChar Designer kommt das heraus:
Deflcdchar 0,32,32,32,32,32,32,32,32
Vorbeireden :-k
wir sind da wohl von anderen Zielen ausgegangen, wusste ja nicht das das Absicht ist,
auf keinen Fall sollte das Programm nur mir gefallen :-)
Ich hab das jetzt nicht mit dem Bascom-Teil verglichen.
Aja, Abendessen wartet ... ;-)
Na dann mal guten Hunger :D
Jetzt weiss ich auch warum Du immer auf "Nullen" aus warst...ne ne, das soll so sein...
Noch einmal vielen Dank an Dich, linux_80 für das Testen, ich hoffe es wird auch bei vielen Anderen nützliche Dienst verrichten.
zwar schon länger her - den Tread meine ich -
aber trotzdem:
Gutes Programm - Danke.