Eine tolle aber recht teure Lösung wäre die hier:
http://www.beck-ipc.com/ipc/products...sp?cat=1&sp=de
Druckbare Version
Eine tolle aber recht teure Lösung wäre die hier:
http://www.beck-ipc.com/ipc/products...sp?cat=1&sp=de
Oder schaut mal auf www.ispf.de
Hier ist ein sehr guter Webserver beschrieben mit sehr vielen Zusatzfunktionen.
Gruß Robert
Danke schon mal für die vielen interessanten Links!
Diese "SC1x3" von Beck sind ja so teuer damit könnte ich mir ja gleich ein ViaEpia Sys hinstellen!
Hallo !
ich bin Student und lese schon seit einer Weile in Euren Forum mit. "Beruflich" arbeite ich gerade mit einem Beck SC134. Da auch ich Probleme habe den zu verlöten habe ich im Internet nach einem Adapter gesucht.
Leider habe ich noch keinen gefunden!
Wer also einen BDA-Adapter auf irgendwas größeres findet möge das bitte posten!
Ansonsten kann ich empfehlen, sich (und jetzt verzeiht mir, wenn ich im ersten Post gleich Werbung mache) folgende Platine der Firma TOSS mal an zu sehen!
Bild hier
http://www.toss.de/index.php?sel=17&sub=79&art=0
Weiß wer, wo ich so einen Adapter bekommen könnte ?
Viel Erfolg bei Euren Projekten!
sTiK
P.S.: Kostenpunkt 255€!
Wenn es ein einfacher Computer tun soll, bist mit Jana/ Apache und Perl gut bedient. Mit Perl kannst einfache HTML Oberflächen ausgeben und unteranderem auch die Hardware ansteuern.
Habs selbst aber nur für Homepages und Datenbanken benutzt. Der Versuch die Hardwaer anzusteuern scheiterte schon bei den Windows Treibern. Windows lässt einen nicht mehr direkt an die Hardware ran..
Werds mal bei Gelegenheit mit Linux probieren.
@ M@tes,
es sollte schon ein Mikrocontroller sein!
Für alle Bastler mit Ambitionen: Beck bringt demnächst den SC123 im DIL32 Gehäuse!
http://www.beck-ipc.com/de/products/sc2x/index.asp