Hallo Michael,
das Signal kommt also aus einem Encoder.
Warum ist das Signal dann nicht massebezogen sondern floated?
Sind die Betriebsspannung des Encoders und der Elektronik voneinander getrennt?
Gibt es ein Datenblatt zum Encoder?
Gruß
Detlef
Druckbare Version
Hallo Michael,
das Signal kommt also aus einem Encoder.
Warum ist das Signal dann nicht massebezogen sondern floated?
Sind die Betriebsspannung des Encoders und der Elektronik voneinander getrennt?
Gibt es ein Datenblatt zum Encoder?
Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
also das Signal ist nicht Massegebunden, um unterschiedliche Geräte verbinden zu können, ohne dabei Ausgleichströme zu erzeugen. Aber das ganze hat so seine Grenzen. Natürlich kommt die Spannung nicht von ungefähr.
Aber ich habe mal weiter gesucht und was nettes gefunden. Evtl. könntest Du mir bei der Dimensionierung auf die Sprünge helfen.
Das Bild kommt von einem Hersteller solcher Encoder.
Michael
Hallo Michael,
was mich wundert, ist der große Offset von 5 V, der auf dem Signal liegt. Versuch doch einfach mal mit einen Differenzverstärker mit Verstärkung 1 das Signal wie im Bild zu messen. Bezugspunkt U1 auf Masse. Wenn du dann an Ua immer noch den Offset auf dem Signal hast, muss der Offset nach dem Differenzverstärker beseitigt werden.
Zur Dimensionierung:
R1 = R2 = 1 kOhm, mag sein dass das für hohe Frequnzen zu hochohmig ist, aber für den Test wird's gehn. Wenn du erst mal mit niedrigen Frequenzen anfängst, spielt der Operationsverstärker noch keine so große Rolle, später brauchst du einen recht schnellen OP.
Das sollte erst mal eine Testschaltung sein, die den Offset bestätigen muss. Wenn der wirklich vorhanden ist sehen wir weiter.
Gruß
Detlef
Hallo Detlef,
ich werde dazu ein paar Tage brauchen, möchte es aber auf jeden Fall testen. Ich glaube ich habe keine Op's da und daher werde ich Reichelt erst mal um eine Lieferung bemühen müssen. Was mache ich mit den C's?
Ich kenne zwar einiges an Bauteilen und Funktion, allerdings ist mir der Einsatz hier nicht klar.
Gruß Michael
Hallo Michael,
die Cs dürften im Bereich von wenigen pF liegen, die kannst du erst mal vernachlässigen.
Gruß
Detlef