-
wenn ich die ansteuerung von deinem motortreiber richtig verstanden hab müsste das funktionieren!
Code:
define p1 port[1]
define p2 port[2]
define en port[3]
#init 'grundzustand der ports
en = on
p1 = on
p2 = on
#rechtsdreh 'Rechtsdrehung
p1 = off
p2 = on
pause 100 'Pause für 2sek
#linksdreh 'Linksdrehung
p1 = on
p2 = off
pause 100 'Pause für 2sek
goto rechtsdreh
wenn du jez deine kabel von dem motortreiber an die richtigen ports anschliesst, dreht der motor 2sek nach rechts und dann 2sek nach links
viel spass
-
Gut, das war die Bestätigung, die ich benötigt hatte. So in etwa hatte ich mir es auch zusammengereimt...
Naja, jetzt werde ich erstmal den Motortreiber aufbauen, und dann seh ich mal...
Danke für die Antwort(-en)!
cu Cap.
-
Falls es noch jemanden interressiert: Es funktioniert!
Der Bau (bzw. soweit ich bis jetzt bin) kann man auf meiner Homepage nachlesen.
Ich muss sagen, dass es mir spass macht, obwohl ich heute 2 std. am löten des l298 drannsaß....
cu Cap.
-
80 euro für son paar kleinteile?? was war denn daran so teuer?? ich hab die m-unit mit programmieradapter gekauft und alles andere hatte ich noch zuhause! (servos, transistoren, sensoren...)
-
Also,
C-Control 1 / Basic: 50 Eur
Graupner Räder: 8 Eur
IS471 + Kram: 15 Eur
L298 + Kram: 10 Eur
Uups, 83 Euro insgesamt.
Und jetzt sind mir noch die Motoren verreckt.