Hi,
helfen kann dir das gesamte Forum, dafür isses ja da ;)
Von Robotik habe ich leider keine Ahnung ;)
Da müssen dir die anderen helfen.
Ob man Bascom auf dem MAC zum laufen bringt, weiß ich nicht. :(
Gruß
Christopher
Druckbare Version
Hi,
helfen kann dir das gesamte Forum, dafür isses ja da ;)
Von Robotik habe ich leider keine Ahnung ;)
Da müssen dir die anderen helfen.
Ob man Bascom auf dem MAC zum laufen bringt, weiß ich nicht. :(
Gruß
Christopher
also die Siemens S5 hat man anfangs nur mit Programmierterminal Programmieren können und das auch blos in AWL (Anweisungsliste)
später gabs dann einen Programmieradpter für PC.
die heutige S7 läst sich in AWL, FUP, KOP, asembler und was es sonst noch an Sonderfunktionen gibt programmieren (z.B. Ablaufsteuerungen)
Einige Typen der Siemens Logo lassen sich auch noch am Display mit 6 Tasten Programmieren, allerdings ist die Logo nur mit FUP,
am PC mit FUP und KOP. Glöckner-Möller Kleinsterungen sind ähnlich.
Die alle sind Preiswert zwar Teurer als ein µProzessor,
und sind von ihrer einsatzart beschränkt (außer S7).
Haben anber alle im inneren nen M16 µProz oder ähnlich stecken.
Ich finde das Programmieren am Display immer recht umsändlich,
ich finds nur pracktisch wenn man die tasten zu bendinen benutzen kann und eine Paramteränderung vornehmen kann!