-
Na ja, da bin ich ja beruhigt das ich nicht der einzige bin der eine Montagsmaschine bekommen hat - scheint nur Montagsmaschinen zu geben :-)
Hab da Anfangs garnicht so gemerkt da ich beim Test immer nur winzige Löcher gebort habe. Aber ist genau so wie du es beschreibst, das merkt man dann bald. Aber das Aussehen und Gewicht macht schon was her :-)
-
HALLO , HAB MIR DAS DING AUCH GEKAUFT
WENN IHR EIN BISSCHEN BASTELT LÄUFT DAS DING WIE NE GROSSE
1 IHR MÜSST NEN BESSEREN RIEMEN VERWENDEN DER MITGELIEFERTE
SCHEINT 16 WAHL ZU SEIN
2 LAGER NACHSTELLEN EVTL LAGERKLEMMBLATT BEILEGEN
MIT 16 MM IM STAHL IS DAS SO NE SACHE ...
DAS HÄNGT IN ERSTER LINIE VOM BOHRER AB
HAST DU IHN ZU SEHR FREI GESCHLIFFEN "VERKLEMMT" ER SICH
HAST DU IHN ZU WENIG FREIGESCHLIFFEN DRÜCKT ER - UND VERLÄUFT DANN GERN
HAB WEGEN EUCH EIN DURCHM 18 MIT UNTERSETZTEN BOHRER VHM
FA ISCAR GEBOHRT MIT DUCHM 6 VORGEBOHRT (VORBOHREN AB DM 12 SOWIESO EMPFOHLEN) GING EINWANDFREI
-
Für Frank dürfte das noch interessant sein.
Ein paar nähere Beschreibungen wie man das genau einstellt wären sehr hilfreich. Vielleicht ein paar Detail-Skizzen oder Fotos.
Ich hab das Ding allerdings schon zurückgegeben. Hab mich nicht getraut an dem Ding was umzubauen. Wär eh nichts rechtes Dabei rausgekommen.
So ohne richtige Maschinen.
-
Ja Skizze und Beschreibung den Umbauaufwandes wäre nicht schlecht. Ich hab auch nicht so recht Lust und Zeit den ganzen tag an dem Ding rum zu schrauben. Bezugsquelle für Riemen wäre auch nicht schlecht
-
Also das ist ganz einfach.....
als erstes musst Du herausfinden ob die spindel tatsächlich schlägt oder ob nur der auszugmechanismus locker ist
zweiteres ist warscheinlicher
bei ersterem ists nich soo einfach (achtung bitte erst bei punkt 2 gucken!)
spindel von unten zerlegen anfangen
lager ausbauen
lager vermessen lager testen (mit druckluftpistole draufblasen lager muss sehhhr schnell werden ca 150000u/min merkt man lager beginnt zu pfeifen)
=spindeldm =lagerinnnendm?
wenn ja (max0,1 diff) liegt fehler bei punkt 2
Auszugsmech locker?
beim Hebel etwas weiter vorne ein paar cm weiter unten sieht eine madenschraube aus dem gehäuse sie ist mit einer mutter gekontert
mutter lockern gabelschlüssel an der Mutter lassen mit schraubenzieher klemmen mutter schnell anziehen ( achtung ihr schraubt in Guss d.h.
ihr dürft nicht zu fest anziehen!)
Ich empfehle hier aber eine kleine Investition
wenn ihr die Madenschraube ausbaut( ich glaub die war M10)
nehmt sie mit zum Fachhändler und kauft eine Kugelraste gleicher Grösse
(Madenschraube an der auf der Vorderseite eine Kugelgelagert ist)
und baut sie wie beschrieben ein
Viel Glück und Viel Spass Robert!
PS falls noch Fragen offen sind Mailt mir Evtl mach ich am Wochenende
noch ein paar Pics mit der Didgicam
-
Mein Vater hat sich vor Jahren bei Westfalia auch mal so ne Tischbohrmaschine gekauft (ist glaub das billig-Modell für ca 45 EUR gewesen) und hatte damit keine Probleme.
Bei der Madenschraube würde ich vorsichtig sein. An der habe ich auch gedreht, weil (wie gesagt) der Auszugmechanismus ziemlich locker war.
Und schwups war das Gewinde hinüber. (Vielleicht bin ich ja grob-motorisch veranlagt)
-
Ich meine : "zu" grob-motorisch veranlagt.
-
DESHALB HAB ICH JA GEMEINT NE KUGELRASTE ZU VERWENDEN
DIE HAT VORNE NE GEFEDERTE KUGEL DA MERKT MAN DEN ANSCHLAG BESSER
WENN IHR SO EINE RASTE BRAUCHT HAB NE QUELLE WO ICH SIE UNTER 1€ BEKOMME UND SOLLTET IHR DAS GEWINDE AUSREISSEN
GEWINDEBOHRER KANN ICH AUCH EIN PAAR STELLEN -kostenlos bis auf porto aber bei einem brief is das nicht viel (SO CA 13 HAB ICH NOCH DIE SIND BEI UNS IM BETRIEB NUR 4 MAL GENUTZT UND DANN ABFALL (sicherheitshalber nicht mehr verwendet) -DOCH FÜR 2-3 GEWINDE TAUGEN DIE NOCH BESTENS)