Hallo Bluesmash!
Schau mal, bitte, das Thema "Spannungsversorgung-brauche kurz Hilfe" in diesem Forum.
MfG
Druckbare Version
Hallo Bluesmash!
Schau mal, bitte, das Thema "Spannungsversorgung-brauche kurz Hilfe" in diesem Forum.
MfG
Danke für eure Tipps aber ich werde es wohl doch direkt über die PWM regeln... das macht ja den servos (6V) nichts wenn ich sie mit 7,2V PWM speise (halt nur ca. 80%) oder?
für die geradeausfahrt werde ich wahrscheinlich sowiso einen PID regler verwenden... hat schon jemand den regler aus den Bascom Samples benutzt? taugt der was?
gruss bluesmash
.....nach oben schubs ;)...
Hi,
wieso nehmt ihr nicht einen LM317, da kannst die Spannung so einstellen wie du das willst oder brauchst. Einfach beim Ausgang ein Widerstand (R = 100Ohm) zum Masseanschluss und von dort mit Festwiderstand oder Potti (R = 4,7kOhm) zu 0V (GND). Durch Anhebung des Potentials am Masseanschluss des LM317 wird die Ausgangsspannung einstallbar. Bei diesen Widerstandswerten von 1,5V - 30V Ausgangsspannung.
Gruß Daniel
ich werde es gleich über die pwm regeln... damit kan ich noch ein paar bauteile auf meiner platine sparen ;)
hat den schon jemand erfahrung mit dem pid regler von den bascom samples?
gruss bluesmash
nö, leider grad gar keine zeit für sowas...
ist hier jemand waldi?