Die Texas Instruments AR7 könnten einen ARM beinhalten, obwohl in der Texas Doku mit keinem Wort 'Arm' erwähnt wird....Zitat:
Gruss,
stochri
Druckbare Version
Die Texas Instruments AR7 könnten einen ARM beinhalten, obwohl in der Texas Doku mit keinem Wort 'Arm' erwähnt wird....Zitat:
Gruss,
stochri
Ich habe mal bei TI gesucht: Wenn ich dort nach AR7 suche, komme ich zum TMS320C62x DSP
^^aus nem ti-whitenote ;)Zitat:
TNETD7300A (AR7) – The single-chip DSL PHY/router. The TNETD7300A supports the following DSL standards: ADSL1, ADSL2, ADSL2+, Annex A and Annex B. The TNED7300A also contains a MIPS32TM 4KEcTM 32-Bit RISC processor, a hardware ATM SAR, an internal Ethernet PHY with Auto-MDIX, and an internal power management module.
also: AR7 ist kein ARM7 und hat auch keinen ARM-Kern drinnen ;)
http://linuxdevices.com/news/NS7186776945.html
http://www.oc-hardware.de/index.php?...id=381&seite=1
in letzterem rennt ein 266mhz xscale und 32mb ram, rs232 lässt sich wohl freilegen und usb 2.0 und ethernet ist sowieso vorhanden. linux ist standardmäßig drauf[/url]